Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März haben SPÖ-Bundesparteivorsitzende, Klubobfrau Dr.in Pamela Rendi-Wagner und SPÖ-Frauenvorsitzende, Frauensprecherin Eva-Maria Holzleitner umfassende Maßnahmen präsentiert, um „in der Gleichstellungspolitik in Österreich den Turbo zu zünden“. Das Einkommen und die Pensionen von Frauen waren schon vor der Krise geringer als jene der Männer, jetzt sind Frauen von der Rekordteuerung besonders„8. März 2023: Frauentag: Turbo in der Gleichstellungspolitik zünden“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Eva-Maria Holzleitner
9. Februar 2023: Eine Rückschau auf das 9. Barbara-Prammer-Symposium 2023
Anknüpfungspunkte für feministische Politik gibt es eine Menge. Das zeigt sich heuer bei den vielen fokussierten und intensiven Diskussionen im Rahmen des 9. Barbara-Prammer-Symposiums. Feministische “Klassiker” wie Lohn- und Pensionsgerechtigkeit sind weiterhin aktuell, nach wie vor brauche es deshalb einen Equal Pay Day und einen Equal Pension Day, wie die SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner in ihrer„9. Februar 2023: Eine Rückschau auf das 9. Barbara-Prammer-Symposium 2023“ weiterlesen
23. Mai 2022: Die Konferenz zur Zukunft Europas: Ergebnisse und Zukunftsperspektiven
23.05.2022 | 18:00–19:30 Uhr Diskussion Karl-Renner-Institut: Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien Anmeldung für die Teilnahme vor Ort unbedingt erforderlich! (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse) hussajenoff@renner-institut.at Livestream via YouTube und Facebook Diskutant:innen Wolfgang Bogensberger, stv. Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in ÖsterreichEva Maria Holzleitner, Abg. zum Nationalrat, SPÖ; Mitglied des Plenums der Konferenz über die Zukunft EuropasOliver Röpke, Leiter des ÖGB-Büros in Brüssel und Präsident der Gruppe Arbeitnehmer im„23. Mai 2022: Die Konferenz zur Zukunft Europas: Ergebnisse und Zukunftsperspektiven“ weiterlesen
1. RUDOLF GELBARD – SYMPOSION der SPÖ-Bundesbildungsorganisation
im Wiener Rathaus: Zur Erinnerung an diese große Persönlichkeit der österreichischen Erinnerungskultur, dem großen Aufklärer und Humanisten, der in seinem Leben so furchtbares erleben musste. Rudi Gelbard, der KZ und NS-Terror überlebt hat, war stets ein Mahner, der immer das Verbindende in den Mittelpunkt gestellt hat. Rudi hat sich zeitlebens für die Aufarbeitung der Verbrechen„1. RUDOLF GELBARD – SYMPOSION der SPÖ-Bundesbildungsorganisation“ weiterlesen
13. April 2022: EINLADUNG – „Zeitenwende – Europa, quo vadis?“ – Konferenz und Empfang – am 6. Mai 2022
Wir laden Dich herzlich ein! Da die Anzahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung ber die untenstehenden Links bis zum 28. April 2022! Es gelten die am Veranstaltungstag aktuellen Corona-Schutzbestimmungen! Auf Dein Kommen freuen sich die Abgeordneten der SP֠im Europaparlament und im Österreichischen Nationalrat! Klicke auf den folgenden Link um dich NUR„13. April 2022: EINLADUNG – „Zeitenwende – Europa, quo vadis?“ – Konferenz und Empfang – am 6. Mai 2022″ weiterlesen
8. März 2022: 111. Internationaler Frauentag
Am internationalen Frauentag ist es unsere Aufgabe, die Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen in allen Lebensbereichen aufzuzeigen. Das Bekenntnis zur absoluten Gleichberechtigung, aber auch die bereits erreichten Errungenschaften, gilt es am internationalen Frauentag zu feiern. Damit wir eines Tages sagen können: „Früher hat es einmal Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern gegeben!“ Hoch der internationale Frauentag! Hoch der 8.„8. März 2022: 111. Internationaler Frauentag“ weiterlesen
13. Juli 2021: Online-Veranstaltung: Rückschlag für die Frauenrechte mit EU-Kommissarin Helena Dalli
Am Dienstag, 13. Juli von 11.45 bis 12.45 Uhr, haben wir wieder eine sozialdemokratische EU-Kommissarin zu Gast – nämlich die maltesische Sozialdemokratin Helena Dalli, verantwortlich für Gleichstellung. Unter dem Titel „Yes, We Care! EU-Strategien gegen den Rückschlag für Frauenrechte durch die COVID-19-Krise“ werden wir über die Belastungen, denen Frauen in der Pandemie noch verstärkt ausgesetzt„13. Juli 2021: Online-Veranstaltung: Rückschlag für die Frauenrechte mit EU-Kommissarin Helena Dalli“ weiterlesen
25. Juni 2021: SPÖ-Bundesbildung gratuliert Eva-Maria Holzleitner, BSc zur Wahl als neue SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende!
Wir gratulieren Eva-Maria Holzleitner zu ihrer Wahl als neue SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und wünschen ihr viel Erfolg für ihre Arbeit. Für uns als SPÖ-Parteireferat ist es festzuhalten, dass die Zusammenarbeit mit der Frauenabteilung immer hervorragend geklappt hat. Wir sind auch mit all unseren Funktionär*innen bereit, die neue Vorsitzende mit allen Kräften zu unterstützen. Gerade jetzt in dieser„25. Juni 2021: SPÖ-Bundesbildung gratuliert Eva-Maria Holzleitner, BSc zur Wahl als neue SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende!“ weiterlesen