22. Oktober 2022: „Die Zukunft Europas“ – Schmid: „EU wurde als Friedensprojekt gegründet und wird weiter das Verbindende über das Trennende stellen“

Die SPÖ-Bundesbildung lud Jean Asselborn zum Gespräch mit Michael Ludwig und Heinz Fischer über die Zukunft Europas – Einigkeit, dass EU Herausforderungen nur gemeinsam meistern kann. Auf Einladung der SPÖ-Bundesbildung fand gestern, Donnerstag, in der Wiener Urania eine hochrangig besetzte Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Die Zukunft Europas“ statt. Nach der Begrüßung durch SPÖ-Bundesbildungsvorsitzenden Prof. Dr.„22. Oktober 2022: „Die Zukunft Europas“ – Schmid: „EU wurde als Friedensprojekt gegründet und wird weiter das Verbindende über das Trennende stellen““ weiterlesen

20. Oktober 2022: Die Zukunft Europas – Jean Asselborn im Gespräch mit Michael Ludwig und Heinz Fischer

Liebe Freund*innen, sehr geehrte Damen und Herren, werte Genoss*innen wir dürfen vorweg im Auftrag des SPÖ-Bundesbildungsvorsitzenden Prof. Dr. Gerhard Schmid einige Informationen des morgigen Abends zusenden.   Wichtigste Info: Aufgrund der enorm gestiegenen Anzahl an Interessent*innen werden wir diese Veranstaltung nicht im Dachsaal, sondern im Mittleren Saal, durchführen. Dieser ist über die Urania-Rampe auf der Rückseite der Urania erreichbar. „20. Oktober 2022: Die Zukunft Europas – Jean Asselborn im Gespräch mit Michael Ludwig und Heinz Fischer“ weiterlesen

19. Mai 2022: Ein Abend für Norbert Pawlicki

Aus dem Nachlass Verlieb dich in Wien. Nachlass Norbert Pawlicki, ZPM 818, Wienbibliothek im Rathaus Ort und Zeit Donnerstag, 19. Mai 2022, 18.30 UhrLoos-Räume der WienbibliothekBartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien Zur Veranstaltung Als Pianist und Arrangeur in mehr als 10.000 Radio- und Fernsehsendungen erreichte Norbert Pawlicki (1923-1990) eine beträchtliche Popularität in der zweiten Republik. Er arbeitete„19. Mai 2022: Ein Abend für Norbert Pawlicki“ weiterlesen

1. RUDOLF GELBARD – SYMPOSION der SPÖ-Bundesbildungsorganisation

im Wiener Rathaus: Zur Erinnerung an diese große Persönlichkeit der österreichischen Erinnerungskultur, dem großen Aufklärer und Humanisten, der in seinem Leben so furchtbares erleben musste. Rudi Gelbard, der KZ und NS-Terror überlebt hat, war stets ein Mahner, der immer das Verbindende in den Mittelpunkt gestellt hat. Rudi hat sich zeitlebens für die Aufarbeitung der Verbrechen„1. RUDOLF GELBARD – SYMPOSION der SPÖ-Bundesbildungsorganisation“ weiterlesen

7. Mai 2022: AVISO – Montag, 9. Mai: 1. Prof. Rudolf-Gelbard-Symposium

Am kommenden Montag, dem 9. Mai, findet im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses das 1. Prof. Rudolf-Gelbard-Symposium statt. Veranstaltet wird das hochkarätig besetzte Symposium zu Ehren des im Jahr 2018 verstorbenen Holocaust-Überlebenden, Antifaschisten und Zeitzeugen Rudolf Gelbard von der SPÖ-Bundesbildung. Nach der Begrüßung durch SPÖ-Bundesbildungsvorsitzenden Prof. Dr. Gerhard Schmid stehen Referate und Gesprächsrunden zu folgenden Themen„7. Mai 2022: AVISO – Montag, 9. Mai: 1. Prof. Rudolf-Gelbard-Symposium“ weiterlesen