Der burgenländische SPÖ-Landesparteivorsitzende, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde beim außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag in Linz mit 53 Prozent der Delegiertenstimmen zum SPÖ-Vorsitzenden und Spitzenkandidaten für die kommende Nationalratswahl gewählt. Wahlberechtigt waren 609 Delegierte. Es wurden 601 Stimmen abgegeben. Auf Andreas Babler entfielen 47 Prozent. Auch die SPÖ-Bundesbildungsorganisation war bei diesem Parteitag delegiert. SPÖ-Vorsitzender Doskozil: Keine Koalition mit der FPÖ „Es ist wirklich überwältigend. Es ist ein„4. Juni 2023: Hans Peter Doskozil mit 53 Prozent zum neuen SPÖ-Vorsitzenden gewählt“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:SPÖ-Bundesbildung
3. Juni 2023: Liebe Pamela, lieber Christian, herzlichen Dank!
Die komplette SPÖ-Bundesbildungsorganisation möchte sich sehr herzlich für die Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken. Vieles konnte mit der speziellen Unterstützung der SPÖ-Parteivorsitzenden Dr.in Pamela Rendi-Wagner umgesetzt werden. Bei vielen gemeinsamen Projekten haben wir einander schätzen lernen dürfen. Die strukturelle Einbindung der SPÖ-Bundesbildungsorganisation durch den ehemaligen Wiener Parteischüler Christian Deutsch hat gezeigt, wir wichtig ihm das„3. Juni 2023: Liebe Pamela, lieber Christian, herzlichen Dank!“ weiterlesen
„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #69: Kid Pex
„Wien, Oida! Beč, Oida!“ Zu Gast in den Zeit.Gesprächen ist diesmal ein Ausnahmekünstler, der nicht nur eine Klage von Andreas Gabalier erfolgreich abwenden konnte, sondern der sich entschieden gegen ausländerfeindliche Politik stellt und gegen diese ansingt, oder besser, anrappt. Der kroatisch-stämmige österreichische Hip-Hopper Petar Rosandić gibt als Kid Pex scharfsinnigen und gesellschaftskritischen Rap, oder, wie„„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #69: Kid Pex“ weiterlesen
30. Mai 2023: Save the Date: Bruno-Kreisky-Preisverleihung am 13. Juni
Der Kampf um ein starkes Herz für Europa steht im Zentrum unserer festlichen Verleihung des Bruno-Kreisky-Preises für das Politische Buch am 13. Juni. Neben dem Hauptpreis an Robert Menasse für sein Buch „Die Erweiterung“ werden die Anerkennungspreise an Marlene Engelhorn für „Geld“ und an Judith Kohlenberger für „Das Fluchtparadox“, der Sonderpreis Arbeitswelten–Bildungswelten an Alexia Weiss„30. Mai 2023: Save the Date: Bruno-Kreisky-Preisverleihung am 13. Juni“ weiterlesen
29. Mai 2023: Nicole Berger-Krotsch (SPÖ Wien) ad Schulgesetznovelle: Totales Chaos vorprogrammiert!
Durch Gesetzesentwurf ist die laufende Tagesbetreuung der Kinder an Wiens Schulen massiv gefährdet. = Die Bildungssprecherin der SPÖ Wien, Nicole Berger-Krotsch, zeigt sich gegenüber dem kürzlich bekannt gewordenen Entwurf der Gesetzesnovelle des Schulgesetzes von Seiten der Bundesregierung äußert skeptisch. Demnach soll ein neuer Berufsstand,sogenannte Assistenzpädagog:innen, eingeführt werden und die bestehenden Freizeitpädagog:innen ersetzen. Klar ist, dass„29. Mai 2023: Nicole Berger-Krotsch (SPÖ Wien) ad Schulgesetznovelle: Totales Chaos vorprogrammiert!“ weiterlesen
27. Mai 2023: „Ein Aufbruch für zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste SPÖ: Im Gespräch mit Robert Menasse, Wolfgang Petritsch, Paul Stich und Sara Velic – Zeit für die politische Wende für soziale Politik?“ am 6. Juni 2023, 18.30 Uhr im BSA
Wir dürfen auf eine Veranstaltung des BSA hinweisen: Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde des BSA! Wir möchten Euch zu einem interessanten Gesprächsabend aus aktuellem Anlass einladen, über eine starke Sozialdemokratie für ein gerechtes Österreich und das jetzt beginnende Gemeinsame, die Chance, die Weichen richtig zu stellen, diskutieren Dr. Robert Menasse (Schriftsteller, Romancier, Essayist und„27. Mai 2023: „Ein Aufbruch für zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste SPÖ: Im Gespräch mit Robert Menasse, Wolfgang Petritsch, Paul Stich und Sara Velic – Zeit für die politische Wende für soziale Politik?“ am 6. Juni 2023, 18.30 Uhr im BSA“ weiterlesen
19. Mai 2023: 20 Jahre Wiener Hauptbücherei am Gürtel
Hauptbücherei am Gürtel feiert als Flaggschiff der Stadt Wien – Büchereien 20-jähriges Jubiläum. Eine Bücherei als Ort der Begegnung und Inspiration, mit großem Lese- und Veranstaltungsangebot. Das Flaggschiff der Stadt Wien – Büchereien, die Hauptbücherei am Gürtel, feiert ihren 20. Geburtstag. Am 8. April 2003 öffnete die Hauptbücherei erstmals am Gürtel ihre Pforten. Wo bis„19. Mai 2023: 20 Jahre Wiener Hauptbücherei am Gürtel“ weiterlesen
14. Mai 2023: Alles Gute Andreas Bovenschulte für die heutige Wahl zur Bürgerschaft in Bremen
Beim Besuch der Wiener Bildungsakademie sowie sozialdemokratischen Bildungsorganisationen in Dresden bestand die Möglichkeit, kurz vor der Wahl der Bürgerschaft, sich mit den politischen Entscheidungsträger*innen über die aktuellsten Probleme auszutauschen. Natürlich haben wir dabei dem Ministerpräsidenten Bremens und Präsidenten des Senats Andreas Bovenschulte dabei die allerbesten Glückwünsche übermittelt. Mit bei der Abschlusskundgebung war natürlich auch der„14. Mai 2023: Alles Gute Andreas Bovenschulte für die heutige Wahl zur Bürgerschaft in Bremen“ weiterlesen
8. Mai 2023: Tag der Freude – Fest der Freude
SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender, LAbg. Gerhard Schmid zum „Fest der Freude“ am 8. Mai: „Als am 8.5. die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht in Kraft getreten ist (in der Sowjetunion war es auf Grund der Zeitverschiebung schon der 9.5.) hat die größte Katastrophe der Menschheitsgeschichte zunächst einmal in Europa ein Ende gefunden. Trotz allen Leides, trotz des Holocausts und„8. Mai 2023: Tag der Freude – Fest der Freude“ weiterlesen
5. Mai 2023: 78 Jahre Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen
#niemalsvergessen: Auch 78 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen ist es unsere Pflicht, immer und immer wieder auf die schrecklichsten Verbrechen unserer Geschichte aufmerksam zu machen. Wir tragen die Verantwortung dafür, dass diese Gräueltaten sich nicht wiederholen. Wir müssen unsere Menschlichkeit bewahren. Eine Ideologie der Spaltung, der Hetze, der Lüge und des Nationalismus dürfen„5. Mai 2023: 78 Jahre Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen“ weiterlesen