6. Juni 2023, 18.30 Uhr: „Ein Aufbruch für zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste SPÖ: Im Gespräch mit Robert Menasse, Wolfgang Petritsch, Paul Stich und Sara Velic – Zeit für die politische Wende für soziale Politik?“ im BSA

Wir dürfen auf eine Veranstaltung des BSA hinweisen: Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde des BSA! Wir möchten Euch zu einem interessanten Gesprächsabend aus aktuellem Anlass einladen, über eine starke Sozialdemokratie für ein gerechtes Österreich und das jetzt beginnende Gemeinsame, die Chance, die Weichen richtig zu stellen, diskutieren Dr. Robert Menasse (Schriftsteller, Romancier, Essayist und„6. Juni 2023, 18.30 Uhr: „Ein Aufbruch für zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste SPÖ: Im Gespräch mit Robert Menasse, Wolfgang Petritsch, Paul Stich und Sara Velic – Zeit für die politische Wende für soziale Politik?“ im BSA“ weiterlesen

5. Juni 2023, 17:00 Uhr: Eröffnung des Denkmal für Männer und Frauen, die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit wurden

Nach einem umfassenden Community-Beteiligungsprozess lobte die Stadt Wien 2021 einen offenen Wettbewerb für ein „Denkmal für Männer und Frauen, die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit wurden“, aus, den Sarah Ortmeyer und Karl Kolbitz gewannen. Homosexualität unter erwachsenen Personen war in Österreich von 1852 bis 1971 strafbar. Nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich im„5. Juni 2023, 17:00 Uhr: Eröffnung des Denkmal für Männer und Frauen, die Opfer der Homosexuellen-Verfolgung in der NS-Zeit wurden“ weiterlesen

3. Juni 2023: Liebe Pamela, lieber Christian, herzlichen Dank!

Die komplette SPÖ-Bundesbildungsorganisation möchte sich sehr herzlich für die Zusammenarbeit der letzten Jahre bedanken. Vieles konnte mit der speziellen Unterstützung der SPÖ-Parteivorsitzenden Dr.in Pamela Rendi-Wagner umgesetzt werden. Bei vielen gemeinsamen Projekten haben wir einander schätzen lernen dürfen. Die strukturelle Einbindung der SPÖ-Bundesbildungsorganisation durch den ehemaligen Wiener Parteischüler Christian Deutsch hat gezeigt, wir wichtig ihm das„3. Juni 2023: Liebe Pamela, lieber Christian, herzlichen Dank!“ weiterlesen

2. Juni 2023: Planlosigkeit der Bundesregierung in der Bildungspolitik setzt sich fort

„Schlechtere Ausbildung und geringeres Einkommen für Pädagog*innen, weniger Ferienbetreuung und das Abgehen von verschränktem Unterricht in Ganztagsschulen: Das würde der Entwurf der Bundesregierung zur Novelle des Schulgesetzes bedeuten. Und das können wir weder im Interesse der Schüler*innen noch im Interesse der Pädagog*innen akzeptieren“, betonen der Vorsitzende der SPÖ-Bundesbildungsorganisation, LAbg. Gerhard Schmid, und der SPÖ-Bundesbildungssekretär Wolfgang„2. Juni 2023: Planlosigkeit der Bundesregierung in der Bildungspolitik setzt sich fort“ weiterlesen

„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #69: Kid Pex

„Wien, Oida! Beč, Oida!“ Zu Gast in den Zeit.Gesprächen ist diesmal ein Ausnahmekünstler, der nicht nur eine Klage von Andreas Gabalier erfolgreich abwenden konnte, sondern der sich entschieden gegen ausländerfeindliche Politik stellt und gegen diese ansingt, oder besser, anrappt. Der kroatisch-stämmige österreichische Hip-Hopper Petar Rosandić gibt als Kid Pex scharfsinnigen und gesellschaftskritischen Rap, oder, wie„„ZEITGESPRÄCHE mit Gerhard Schmid“ #69: Kid Pex“ weiterlesen

31. Mai 2023: Anmeldung zu Gespräch mit dem Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte am 7. Juni

07.06.2023 | 17:00–18:00 Uhr, Expert:innengesprächKarl-Renner-Institut, Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien Anmelden Der Begriff der Menschenrechte wird meist mit politischen und bürgerlichen Rechten wie Meinungs- und Pressefreiheit in Verbindung gebracht. Menschenrechte gehen aber weit darüber hinaus: Kollektive wirtschaftliche und soziale Rechte wie das Recht auf eine intakte Natur, auf Nahrung oder auf Wohnen gewinnen an Bedeutung. Nicht nur im globalen Süden,„31. Mai 2023: Anmeldung zu Gespräch mit dem Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte am 7. Juni“ weiterlesen

30. Mai 2023: Save the Date: Bruno-Kreisky-Preisverleihung am 13. Juni

Der Kampf um ein starkes Herz für Europa steht im Zentrum unserer festlichen Verleihung des Bruno-Kreisky-Preises für das Politische Buch am 13. Juni. Neben dem Hauptpreis an Robert Menasse für sein Buch „Die Erweiterung“ werden die Anerkennungspreise an Marlene Engelhorn für „Geld“ und an Judith Kohlenberger für „Das Fluchtparadox“, der Sonderpreis Arbeitswelten–Bildungswelten an Alexia Weiss„30. Mai 2023: Save the Date: Bruno-Kreisky-Preisverleihung am 13. Juni“ weiterlesen

29. Mai 2023: Nicole Berger-Krotsch (SPÖ Wien) ad Schulgesetznovelle: Totales Chaos vorprogrammiert!

Durch Gesetzesentwurf ist die laufende Tagesbetreuung der Kinder an Wiens Schulen massiv gefährdet. = Die Bildungssprecherin der SPÖ Wien, Nicole Berger-Krotsch, zeigt sich gegenüber dem kürzlich bekannt gewordenen Entwurf der Gesetzesnovelle des Schulgesetzes von Seiten der Bundesregierung äußert skeptisch. Demnach soll ein neuer Berufsstand,sogenannte „Assistenzpädagog:innen“, eingeführt werden und die bestehenden Freizeitpädagog:innen ersetzen. „Klar ist, dass„29. Mai 2023: Nicole Berger-Krotsch (SPÖ Wien) ad Schulgesetznovelle: Totales Chaos vorprogrammiert!“ weiterlesen

28. Mai 2023: Anmeldung zur Veranstaltung im Renner-Museum in Gloggnitz: „Die Wahrheit über Renners Anschluss-Ja“ am 9. Juni 2023

Der ehemalige Leiter des Renner Museums in Gloggnitz Siegfried Nasko lädt zu einem Vortrag ein. Freitag, 9. Juni, 18:30 UhrDr. Karl Renner-Museum für ZeitgeschichteRennergasse 2A2640 GloggnitzAnmeldung bitte unter office@rennermuseum.at oder telefonisch unter 02662/42498

27. Mai 2023: „Ein Aufbruch für zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste SPÖ: Im Gespräch mit Robert Menasse, Wolfgang Petritsch, Paul Stich und Sara Velic – Zeit für die politische Wende für soziale Politik?“ am 6. Juni 2023, 18.30 Uhr im BSA

Wir dürfen auf eine Veranstaltung des BSA hinweisen: Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde des BSA! Wir möchten Euch zu einem interessanten Gesprächsabend aus aktuellem Anlass einladen, über eine starke Sozialdemokratie für ein gerechtes Österreich und das jetzt beginnende Gemeinsame, die Chance, die Weichen richtig zu stellen, diskutieren Dr. Robert Menasse (Schriftsteller, Romancier, Essayist und„27. Mai 2023: „Ein Aufbruch für zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste SPÖ: Im Gespräch mit Robert Menasse, Wolfgang Petritsch, Paul Stich und Sara Velic – Zeit für die politische Wende für soziale Politik?“ am 6. Juni 2023, 18.30 Uhr im BSA“ weiterlesen