Seit vielen Jahrzehnten ist der Gedenkmarsch der Wiener Antifaschistinnen und Antifaschisten am ersten Tag des Monats November eine ehrenvolle Tradition. Wie in den letzten Jahren gedachte der Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen gemeinsam mit der SPÖ Wien der Opfer des Kampfes gegen Austrofaschismus und Nationalsozialismus. Dem Aufruf folgten MandatarInnen und VertreterInnen„1. Februar 2023: Rückblick auf den Gedenkmarsch am 1. November in Wien“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Ernst Woller
31. Jänner 2023: Dr. Adolf Schärf Symposium
Datum: Dienstag, 31. Jänner 2023Uhrzeit: 18:00 UhrOrt: Younionhall, Veranstaltungszentrum1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11 BegrüßungErnst WollerErster Präsident des Wiener Landtages Mag. Marcus SchoberWiener Landtagsabgeordneter undDirektor der Wiener Bildungsakademie Das Leben und Wirken von Dr. Adolf SchärfChrista ZöchlingJournalistin Podiumsdiskussion Persönliche Einblicke des EnkelsohnesUniv.-Prof. Dr. Paul Alexander Kyrle ModerationEma Dumani, BSc Ich bitte Sie um Ihre verlässliche Anmeldung bis„31. Jänner 2023: Dr. Adolf Schärf Symposium“ weiterlesen
24. Jänner 2023: Anmelden zum Dr. Adolf Schärf Symposium der SPÖ-Bildung am 31. Jänner 2023
Datum: Dienstag, 31. Jänner 2023Uhrzeit: 18:00 UhrOrt: Younionhall, Veranstaltungszentrum1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11 BegrüßungErnst WollerErster Präsident des Wiener Landtages Mag. Marcus SchoberWiener Landtagsabgeordneter undDirektor der Wiener Bildungsakademie Das Leben und Wirken von Dr. Adolf SchärfChrista ZöchlingJournalistin Podiumsdiskussion Persönliche Einblicke des EnkelsohnesUniv.-Prof. Dr. Paul Alexander Kyrle ModerationEma Dumani, BSc Ich bitte Sie um Ihre verlässliche Anmeldung bis„24. Jänner 2023: Anmelden zum Dr. Adolf Schärf Symposium der SPÖ-Bildung am 31. Jänner 2023“ weiterlesen
18. Dezember 2022: Neu gestaltete Gedenkstelle für Robert Danneberg im Wiener Arenbergpark
Anlässlich des 80. Todestages von Robert Danneberg legten Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Ernst Woller, Erster Wiener Landtagspräsident und Vorsitzender der Wiener SPÖ-Bildung am 12. Dezember 2022 einen Kranz am neu gestalteten Gedenkstein im Arenbergpark am Dannebergplatz im 3. Bezirk nieder. Im Anschluss enthüllten sie eine Info-Stele, die Auskunft über Leben und Wirken dieses großen„18. Dezember 2022: Neu gestaltete Gedenkstelle für Robert Danneberg im Wiener Arenbergpark“ weiterlesen
16. Dezember 2022: SPÖ-Bildung trauert um ehemaligen Wiener Gemeinderat Dr. Adolf „Billy“ Aigner
SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Gerhard Schmid und der Vorsitzende der Wiener SPÖ-Bildung, Ernst Woller, würdigen engagierten Bildungs- und Kulturpolitiker Aigner Die Sozialdemokratische Bildungsorganisation trauert um den ehemaligen Wiener Gemeinderatsabgeordneten Dr. Adolf „Billy“ Aigner, der im 84. Lebensjahr verstorben ist. „Mit Adolf ‚Billy‘ Aigner ist eine große Persönlichkeit der Sozialdemokratie von uns gegangen. Er war nicht nur ein Sozialdemokrat„16. Dezember 2022: SPÖ-Bildung trauert um ehemaligen Wiener Gemeinderat Dr. Adolf „Billy“ Aigner“ weiterlesen
13. Dezember 2022, 18:00 Uhr: Sozialdemokratie: Wie mit China umgehen?/Veranstaltung mit Rudolf Scharping
Ernst Woller, Präsident von Yŏuyì – Freundschaftsgesellschaft Sozialdemokratie und Volksrepublik China, lädt ein: Sozialdemokratie: Wie mit China umgehen?Dienstag, 13. Dezember – 18 UhrWiener Bildungsakademie – BildungszentrumPraterstraße 25A1020 Wien Begrüßung: Ernst Woller (Präsident Yŏuyì)Festredner: BM a. D. Rudolf Scharping (1998-2002 deutscher Verteidigungsminister, 1995-2001 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas) Podiumsdiskussion mit Ernst Woller (Erster Präsident Wiener Landtag), Hongge Zhang (Unternehmerin; Vizepräsidentin Yŏuyì), Ingrid Winkler (Vizepräsidentin des„13. Dezember 2022, 18:00 Uhr: Sozialdemokratie: Wie mit China umgehen?/Veranstaltung mit Rudolf Scharping“ weiterlesen
27. Oktober 2022: Benennung der Rudolf-Gelbard-Gasse
Im Rahmen eines Festakts feierlich benannt wurdeheute die Rudolf-Gelbard-Gasse in Wien Döbling. Die Gasse ist einTeilabschnitt des 12.-Feburar-Platzes ein entsprechender Antrag aufBenennung wurde im Juni 2021 Jahr von der SPÖ Döbling eingebracht undvon allen Parteien der Bezirksvertretung einstimmig angenommen. Beider Benennung anwesend waren SPÖ Wien-LandesparteivorsitzenderBürgermeister Dr. Michael Ludwig, Kulturstadträtin VeronicaKaup-Hasler, SPÖ Wien-Landesparteisekretärin und Vorsitzende„27. Oktober 2022: Benennung der Rudolf-Gelbard-Gasse“ weiterlesen
21. September 2022: „75 Jahre Wiener Parteischule“ Festveranstaltung am 7.9.2022
Die 1947 von Karl Czernetz gegründete Wiener Parteischule feiert heuer ihren 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand am 7. September eine Festveranstaltung in der Kulturgarage der Volkshochschule in der Seestadt Aspern statt. Mit zahlreichen Ehrengästen, Teilnehmer*innen der Wiener Parteischule und ranghohen Vertreter*innen der SPÖ. Und natürlich den Verantwortlichen und Mitarbeiter*innen der Wiener Parteischule. Die Moderation„21. September 2022: „75 Jahre Wiener Parteischule“ Festveranstaltung am 7.9.2022″ weiterlesen
7. September 2022: 75 Jahre Wiener Parteischule
Die 1947 von Karl Czernetz gegründete Wiener Parteischule feiert heuer ihren 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am 7. September eine Festveranstaltung in der Kulturgarage der Volkshochschule in der Seestadt Aspern statt. Hier das Programm: BEGRÜSSUNGLandtagsabgeordneter Mag. Marcus Schober, Direktor der Wiener BildungsakademieLandtagsabgeordneter Dr. Gerhard Schmid, Vorsitzender der SPÖ Bundesbildungsorganisation ES SPRECHENNationalratspräsidentin Doris BuresSPÖ-Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-WagnerBürgermeister Dr. Michael Ludwig„7. September 2022: 75 Jahre Wiener Parteischule“ weiterlesen
3. September 2022: Eröffnung des 52. Lehrgang der Wiener Parteischule
Seit 75 Jahren gibt es die Wiener Parteischule. Gemeinsam mit dem Wiener Landtagspräsidenten Ernst Woller und dem SPÖ-Bundesbildungsvorsitzenden Landtagsabgeordneten Gerhard Schmid hat Marcus Schober den 52. Lehrgang eröffnet. Damit finden aktuell drei Lehrgänge parallel statt. Dem ehemaligen Bundesparteivorsitzenden und Bundespräsidenten Adolf Schärf wird dabei ein Schwerpunkt gewidmet. Inhaltlich wird vermittelt, wie das politische System der„3. September 2022: Eröffnung des 52. Lehrgang der Wiener Parteischule“ weiterlesen