Ernst Woller, Präsident von Yŏuyì – Freundschaftsgesellschaft Sozialdemokratie und Volksrepublik China, lädt ein: Sozialdemokratie: Wie mit China umgehen?Dienstag, 13. Dezember – 18 UhrWiener Bildungsakademie – BildungszentrumPraterstraße 25A1020 Wien Begrüßung: Ernst Woller (Präsident Yŏuyì)Festredner: BM a. D. Rudolf Scharping (1998-2002 deutscher Verteidigungsminister, 1995-2001 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas) Podiumsdiskussion mit Ernst Woller (Erster Präsident Wiener Landtag), Hongge Zhang (Unternehmerin; Vizepräsidentin Yŏuyì), Ingrid Winkler (Vizepräsidentin des„13. Dezember 2022, 18:00 Uhr: Sozialdemokratie: Wie mit China umgehen?/Veranstaltung mit Rudolf Scharping“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Wiener Bildungszentrum
14. Juli 2022: Gedenken an den 138. Geburtstag von Rudolf Perco
Der Architekt Rudolf Perco: Er ist der Gestalter des „Fürstenhofs“ an der Praterstraße, jenem Gebäude, in dem die Wiener Bildungsakademie untergebracht ist. Rudolf Perco wird am 14.7.1884 in Görz in eine slowenisch-italienische Arbeiter*innenfamilie geboren, die noch vor seinem Schuleintritt in die damalige Reichshauptstadt Wien zieht. Aufgrund seiner außerordentlichen zeichnerischen Begabung kann er als Stipendiat die„14. Juli 2022: Gedenken an den 138. Geburtstag von Rudolf Perco“ weiterlesen
31. Jänner 2022: 80. Todestag von Rudolf Perco
Heute vor 80 Jahren, am 31.1.1942, nahm sich der Architekt Rudolf Perco das Leben. Er ist der Gestalter des „Fürstenhofs“ an der Praterstraße, jenem Gebäude, in dem die Wiener Bildungsakademie untergebracht ist. Rudolf Perco wird am 14.7.1884 in Görz in eine slowenisch-italienische Arbeiter*innenfamilie geboren, die noch vor seinem Schuleintritt in die damalige Reichshauptstadt Wien zieht.„31. Jänner 2022: 80. Todestag von Rudolf Perco“ weiterlesen
11. Oktober 2021, 18:00 Uhr: Tag der offenen Tür in der Wiener Parteischule
Um diese intensive, traditionsreichste, Ausbildung der Arbeiter*innen-Bewegung vorzustellen, gibt es eine Informationsveranstaltung im Wiener Bildungszentrum, Praterstraße 25a, 1020 Wien. Die Veranstaltung wird auch „hybrid“ angeboten, das bedeutet, das es auch im Internet verfügbar sein wird. Am Montag 11. Oktober 2021 werden wir um 18:00 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ im Wiener Bildungszentrum, Praterstraße 25a,„11. Oktober 2021, 18:00 Uhr: Tag der offenen Tür in der Wiener Parteischule“ weiterlesen