Hier wollen wir die Geschichte der SPÖ-Bundesbildung dokumentieren.
Die letzte SPÖ-Bundesbildungskonferenz wurde am Samstag 8. Mai 2021 aus dem Wiener Bildungszentrum heraus online durchgeführt. Einen Bericht findet man auch hier. Das gewählte Präsidium der SPÖ-Bundesbildung darf sich erst in einigen Wochen zu einem epidemiologisch sicheren Fototermin treffen (bis dahin ein Bild des Vorsitzenden während der Konferenz)

Das gewählte Präsidium der SPÖ-Bundesbildungskonferenz am 22. Juni 2019: Einen Bericht findet man auch hier.

Das gewählte Präsidium der SPÖ-Bundesbildungskonferenz am 11. Oktober 2014:

Das gewählte Präsidium der SPÖ-Bundesbildungskonferenz am 15. September 2012:
Das gewählte Präsidium der SPÖ-Bundesbildungskonferenz am 26. Juni 2010:


Vorsitzende
seit 2019: Dr. Gerhard Schmid
2010-2019: Dr. Michael Ludwig
1995-2010: Dr. Hannes Swoboda
1993-1995: Dr. Helmut Seel
1989-1993: Dr. Ewald Nowotny
1976-1989: Karl Blecha
1945-1976: Dr. Karl Czernetz

SekretärInnen
seit 2019: Wolfgang Markytan, MA
2010-2019: Dr.in Barbara Rosenberg
2001-2010: Reinhard Buchinger
1998-2001: Dr. Karl Duffek
1985-1998: Heinz Kommenda
1984-1985: Karl Scheutl
1977-1984: Dr. Helmut Zeglovits
1975-1977: Erich Weisbier
1970-1975: Prof. Otto Staininger

Publikationen
Bildung & Gerechtigkeit: 150 Jahre Arbeiterbildungsbewegung in Österreich. Festbroschüre, ÖGB-Verlag, Wien 2017
Karl A. Duffek, Barbara Rosenberg (Hg.): Bildung. Chancen. Gerechtigkeit – Bildung fortschrittlich denken. Löcker Verlag, Wien 2015
Meister, die vom Himmel fallen. Beiträge zu Qualität und Chancengleichheit im Bildungssystem; Gutenberg Verlag, Wien 2000
Sozialistische Bibliothek: WISSEN IST MACHT! Zur Geschichte sozialdemokratischer Bildungsarbeit; Harald Troch (Hg.), Löcker Verlag, Wien 1997
