31. Jänner 2023: Dr. Adolf Schärf Symposium

Datum: Dienstag, 31. Jänner 2023Uhrzeit: 18:00 UhrOrt: Younionhall, Veranstaltungszentrum1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11 BegrüßungErnst WollerErster Präsident des Wiener Landtages Mag. Marcus SchoberWiener Landtagsabgeordneter undDirektor der Wiener Bildungsakademie Das Leben und Wirken von Dr. Adolf SchärfChrista ZöchlingJournalistin Podiumsdiskussion Persönliche Einblicke des EnkelsohnesUniv.-Prof. Dr. Paul Alexander Kyrle ModerationEma Dumani, BSc Ich bitte Sie um Ihre verlässliche Anmeldung bis„31. Jänner 2023: Dr. Adolf Schärf Symposium“ weiterlesen

24. Jänner 2023: Anmelden zum Dr. Adolf Schärf Symposium der SPÖ-Bildung am 31. Jänner 2023

Datum: Dienstag, 31. Jänner 2023Uhrzeit: 18:00 UhrOrt: Younionhall, Veranstaltungszentrum1090 Wien, Maria-Theresien-Straße 11 BegrüßungErnst WollerErster Präsident des Wiener Landtages Mag. Marcus SchoberWiener Landtagsabgeordneter undDirektor der Wiener Bildungsakademie Das Leben und Wirken von Dr. Adolf SchärfChrista ZöchlingJournalistin Podiumsdiskussion Persönliche Einblicke des EnkelsohnesUniv.-Prof. Dr. Paul Alexander Kyrle ModerationEma Dumani, BSc Ich bitte Sie um Ihre verlässliche Anmeldung bis„24. Jänner 2023: Anmelden zum Dr. Adolf Schärf Symposium der SPÖ-Bildung am 31. Jänner 2023“ weiterlesen

5. August 2022: Kurt Steyrer Symposium der Wiener Bildungsakademie

Am Mittwoch, 25. Mai widmet die Wiener Bildungsakademie gemeinsam mit dem Dr. Karl Renner Institut Kurt Steyer einen Abend der an sein Lebenswerk erinnern wird. Nach dem Studium der Medizin in Wien und Prag (Promotion 1945) eröffnete der Dermatologe Kurt Steyrer 1951 seine Facharztpraxis. Von 1952 bis 1981 war der überaus beliebte Arzt auch als„5. August 2022: Kurt Steyrer Symposium der Wiener Bildungsakademie“ weiterlesen

25. Mai 2022: Dr. Kurt Steyrer Symposium – Arzt, Politiker und Genosse der Herzen

Datum: Mittwoch, 25. Mai 2022Uhrzeit: 17.30 UhrOrt: Wiener Urania, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien Begrüßung:Mag. Marcus Schober, Direktor der Wiener Bildungsakademie Erinnerungen:Ernst Woller, Erster Präsident des Wiener Landtages Film: „Umwelt, Verkehr und Mobilität“ Zeitzeug:innen:Primaria Dr.in Elisabeth Pittermann & Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer Gesundheits-, Umwelt- und Verkehrspolitik:Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner, MSc & Nationalratsabgeordneter Alois Stöger,„25. Mai 2022: Dr. Kurt Steyrer Symposium – Arzt, Politiker und Genosse der Herzen“ weiterlesen

1. RUDOLF GELBARD – SYMPOSION der SPÖ-Bundesbildungsorganisation

im Wiener Rathaus: Zur Erinnerung an diese große Persönlichkeit der österreichischen Erinnerungskultur, dem großen Aufklärer und Humanisten, der in seinem Leben so furchtbares erleben musste. Rudi Gelbard, der KZ und NS-Terror überlebt hat, war stets ein Mahner, der immer das Verbindende in den Mittelpunkt gestellt hat. Rudi hat sich zeitlebens für die Aufarbeitung der Verbrechen„1. RUDOLF GELBARD – SYMPOSION der SPÖ-Bundesbildungsorganisation“ weiterlesen

7. Mai 2022: AVISO – Montag, 9. Mai: 1. Prof. Rudolf-Gelbard-Symposium

Am kommenden Montag, dem 9. Mai, findet im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses das 1. Prof. Rudolf-Gelbard-Symposium statt. Veranstaltet wird das hochkarätig besetzte Symposium zu Ehren des im Jahr 2018 verstorbenen Holocaust-Überlebenden, Antifaschisten und Zeitzeugen Rudolf Gelbard von der SPÖ-Bundesbildung. Nach der Begrüßung durch SPÖ-Bundesbildungsvorsitzenden Prof. Dr. Gerhard Schmid stehen Referate und Gesprächsrunden zu folgenden Themen„7. Mai 2022: AVISO – Montag, 9. Mai: 1. Prof. Rudolf-Gelbard-Symposium“ weiterlesen

6. Dezember 2021: Gedenken an Prof. Dr. Rudolf Gelbard

Auch dieses Jahr haben wir das Gedenken an unseren so stark vermissten, einzigartigen Bildungsfunktionär Prof. Rudolf Gelbard vorbereitet. Zu seinen Ehren und im Gedenken an seine Arbeit wird ja von der SPÖ-Bundesbildungsorganisation versucht, das Prof. Rudolf Gelbard Symposium durchzuführen. Leider musste diese Bildungsveranstaltung auch dieses Jahr verschoben werden. Nun soll es 2022 klappen, wird sind„6. Dezember 2021: Gedenken an Prof. Dr. Rudolf Gelbard“ weiterlesen

16. November 2021, 17:00 Uhr: Dr. Kurt Steyrer: Arzt, Politiker und Genosse der Herzen

Kurt Steyrer wäre am 3. Juni 2020 100 Jahre geworden, aus diesem Anlass wollen wir uns dem Lebenswerk des 2007 verstorbenen Sozialdemokraten widmen. Kurt Steyrer studierte Medizin in Wien und an der Universität Prag (Promotion 1945). 1951 eröffnete er eine Facharztpraxis als Dermatologe und war von 1952 bis 1981 Betriebsarzt bei der Simmering-Graz-Pauker AG. 1946„16. November 2021, 17:00 Uhr: Dr. Kurt Steyrer: Arzt, Politiker und Genosse der Herzen“ weiterlesen

3. Februar 2021: Herzliche Gratulation zum 75. Geburtstag an Dr.in Elisabeth Pittermann

Elisabeth Pittermann, die Tochter des SPÖ-Vorsitzenden (1957 bis 1967) und Vizekanzlers (1957 bis 1966) Bruno Pittermann, besuchte von 1952 bis 1956 die Volksschule und von 1956 bis 1964 das Realgymnasium in Wien. Anschließend studierte sie Medizin an der Universität Wien und promovierte 1971. Nach ihrem Studium trat sie 1971 ihren Dienst im Wiener Hanusch-Krankenhaus an; und absolvierte ihre Ausbildung zur„3. Februar 2021: Herzliche Gratulation zum 75. Geburtstag an Dr.in Elisabeth Pittermann“ weiterlesen