3. Oktober 2022: Gedenken an Prof. Rudolf Gelbard und die Deportation nach Theresienstadt

Der Verein IM-Mer hat sich vorgenommen, 80 Jahre nach den 27 erfolgten Deportierungen jüdischer Menschen aus Wien an diese zu gedenken. Und so werden 80 Jahre nach den jeweiligen Transporten eine Gedenkveranstaltung abgehalten, wo jeden dieser Menschen gedacht wurde. Neben den unzähligen Tragödien soll hier auch auf unseren Prof. Rudolf Gelbard hingewiesen werden, der im„3. Oktober 2022: Gedenken an Prof. Rudolf Gelbard und die Deportation nach Theresienstadt“ weiterlesen

24. August 2022: Anmeldung zum „75 Jahre Wiener Parteischule“ am Mittwoch, 7. September 2022

Die 1947 von Karl Czernetz gegründete Wiener Parteischule feiert heuer ihren 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am 7. September eine Festveranstaltung in der Kulturgarage der Volkshochschule in der Seestadt Aspern statt. Hier das Programm: BEGRÜSSUNGLandtagsabgeordneter Mag. Marcus Schober, Direktor der Wiener BildungsakademieLandtagsabgeordneter Dr. Gerhard Schmid, Vorsitzender der SPÖ Bundesbildungsorganisation ES SPRECHENNationalratspräsidentin Doris BuresSPÖ-Bundesparteivorsitzende Dr.in„24. August 2022: Anmeldung zum „75 Jahre Wiener Parteischule“ am Mittwoch, 7. September 2022″ weiterlesen

19. August 2022: 92. Geburtstag von Franz Leichter

Wir gratulieren sehr herzlich dem Freund der SPÖ-Bildungsorganisation Franz Leichter. Bei vielen seiner Besuche hatten wir die Möglichkeit uns intensiv auszutauschen. Zuletzt trafen wir persönlich im Sommer 2019 gemeinsam in der Wiener Volkshochschule Urania bei einer Buchpräsentation über die Arbeit seiner Mutter Käthe Leichter zusammen. Am 1. Mai 2020 organisierten die Wiener und Tiroler SPÖ„19. August 2022: 92. Geburtstag von Franz Leichter“ weiterlesen

12. August 2022: Wiener SPÖ-Bildung: Anmeldung zur Führung am Tag des Wiener Wohnbaus

Der 4. September ist der Tag des Wiener Wohnbaus. An und um diesen Tag geht es in ganz Wien ums Wohnen. Das reichhaltige Programm zeigt die Errungenschaften der sozialen Wohnbaupolitik und bietet Einblicke in die Tätigkeiten der Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung. Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál: „Wohnen ist viel mehr als nur ein Dach über dem Kopf.„12. August 2022: Wiener SPÖ-Bildung: Anmeldung zur Führung am Tag des Wiener Wohnbaus“ weiterlesen

10. August 2022: Anmeldung zum 52. Lehrgang der Wiener Parteischule läuft

Die Wiener Parteischule ist ein wichtiger Bestandteil der Wiener SPÖ-Bildung und wird in Kooperation mit der Wiener Bildungsakademie durchgeführt. Die Hauptaufgaben der durch Karl Czernetz 1947 gegründeten Parteischule liegen in der Aus- und Weiterbildung von politischen Talenten. Die AusbildungGerade der Bereich der politischen Bildung und Wissensvermittlung ist oftmals sehrschnelllebig. Jeder unserer Lehrgänge ist der aktuellen„10. August 2022: Anmeldung zum 52. Lehrgang der Wiener Parteischule läuft“ weiterlesen

5. August 2022: Kurt Steyrer Symposium der Wiener Bildungsakademie

Am Mittwoch, 25. Mai widmet die Wiener Bildungsakademie gemeinsam mit dem Dr. Karl Renner Institut Kurt Steyer einen Abend der an sein Lebenswerk erinnern wird. Nach dem Studium der Medizin in Wien und Prag (Promotion 1945) eröffnete der Dermatologe Kurt Steyrer 1951 seine Facharztpraxis. Von 1952 bis 1981 war der überaus beliebte Arzt auch als„5. August 2022: Kurt Steyrer Symposium der Wiener Bildungsakademie“ weiterlesen

15. Juli 2022: Verabschiedung von Adele Müller

Am 28. Juni 2022 verließ uns die langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin der Wiener SPÖ Bildung Bezirksrätin a.D. Adele Müller für immer. In einer würdevollen Abschiedsfeier am Wiener Zentralfriedhof sprachen unter anderem der Nationalrat Dr. Harald Troch über das Leben und Wirken dieser einzigartigen, starken Frau! Naben ihren Entbehrungen der Jugendjahre und als alleinerziehende Mutter zweier Söhne„15. Juli 2022: Verabschiedung von Adele Müller“ weiterlesen

14. Juli 2022: Gedenken an den 138. Geburtstag von Rudolf Perco

Der Architekt Rudolf Perco: Er ist der Gestalter des „Fürstenhofs“ an der Praterstraße, jenem Gebäude, in dem die Wiener Bildungsakademie untergebracht ist. Rudolf Perco wird am 14.7.1884 in Görz in eine slowenisch-italienische Arbeiter*innenfamilie geboren, die noch vor seinem Schuleintritt in die damalige Reichshauptstadt Wien zieht. Aufgrund seiner außerordentlichen zeichnerischen Begabung kann er als Stipendiat die„14. Juli 2022: Gedenken an den 138. Geburtstag von Rudolf Perco“ weiterlesen

30. Mai 2022: Gemeinsam den Wiener Weg gehen – Landesparteitag der SPÖ Wien

Der SPÖ Wien Landesparteitag in der Messe Wien mit fast 1000 Delegierten ist erfolgreich mit vielen personellen und inhaltlichen Weichenstellungen nach intensiven Beratungen am Abend zu Ende gegangen! Bundesbildungsvorsitzender Prof. Dr. Gerhard Schmid: „Gratulation an Michael Ludwig zur eindrucksvollen Bestätigung (94,4%) als Landesparteivorsitzender. Ich darf Ihn wieder in seinem Team des Wiener Vorstandes unterstützen. Die„30. Mai 2022: Gemeinsam den Wiener Weg gehen – Landesparteitag der SPÖ Wien“ weiterlesen

27. April 2022: Marcus Schober, Landessekretär der Wiener SPÖ-Bildung spricht über die Ursachen und Folgen des Krieges in der Ukraine und sicherheitspolitische Auswirkungen

Marcus Schober, Landessekretär der Wiener SPÖ-Bildung spricht über die Ursachen und Folgen des Krieges in der Ukraine und sicherheitspolitische Auswirkungen.