16. November 2021, 17:00 Uhr: Dr. Kurt Steyrer: Arzt, Politiker und Genosse der Herzen

Kurt Steyrer wäre am 3. Juni 2020 100 Jahre geworden, aus diesem Anlass wollen wir uns dem Lebenswerk des 2007 verstorbenen Sozialdemokraten widmen. Kurt Steyrer studierte Medizin in Wien und an der Universität Prag (Promotion 1945). 1951 eröffnete er eine Facharztpraxis als Dermatologe und war von 1952 bis 1981 Betriebsarzt bei der Simmering-Graz-Pauker AG. 1946„16. November 2021, 17:00 Uhr: Dr. Kurt Steyrer: Arzt, Politiker und Genosse der Herzen“ weiterlesen

5. Oktober 2021: Wiener Parteischule

Die Wiener SPÖ-Bildungsorganisation organisiert seit fast 75 Jahren die traditionsreichste Ausbildung der österreichischen Arbeiter*innen-Bewegung. Im Zuge dessen findet 2022 der 50. Lehrgang statt. Die Anmeldung dazu hat bereits begonnen. Anmeldeschluss ist der 1. November 2021. Infos und Anfragen: markytan@wiener-bildungsakademie.at Die Wiener Parteischule ist ein wichtiger Bestandteil der Wiener SPÖ-Bildung und wird in Kooperation mit der„5. Oktober 2021: Wiener Parteischule“ weiterlesen

28. August 2021: Lehrgang der Wiener Bildungsakademie: WIENER DASEINSVORSORGE

Die SPÖ-Bundesbildung verweist auf ein Angebot der Wiener Bildungsorganisation. Der Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig fasst zusammen: „Es war von Anfang an ein zentrales Projekt des Roten Wien: Die kommunalisierte Daseinsvorsorge. Ob Kindergärten und Schulen, ob Gesundheitseinrichtungen, der soziale Wohnbau oder der öffentliche Personen-Nahverkehr – seit über 100 Jahren liegt die Verantwortung und Weiterentwicklung dieser„28. August 2021: Lehrgang der Wiener Bildungsakademie: WIENER DASEINSVORSORGE“ weiterlesen

27. August 2021: Lehrgang der Wiener Bildungsakademie: Wirtschaft in Wien

Die SPÖ-Bundesbildung verweist auf ein Angebot der Wiener Bildungsorganisation. Wir starten am Montag, den 6. September 2021 um 18.00 Uhr den Lehrgang Wirtschaft in Wien. Ein Lehrgang, der sich mit dem Bereich der Wirtschaft aus unterschiedlichen Perspektiven auseinandersetzt. Lehrgangsbeginn ist eine Diskussion zum Thema Die Globalisierung und deren Auswirkungen mit Bundeskanzler a.D. Franz Vranitzky und dem Direktor der Wiener Bildungsakademie GR Marcus Schober. Der Lehrgang findet je„27. August 2021: Lehrgang der Wiener Bildungsakademie: Wirtschaft in Wien“ weiterlesen

4. März 2021: Kurzfilm „12. Februar 1934 – Niemals vergessen – Demokratie schützen!“

Wir möchten dir gerne den neuen Kurzfilm „12. Februar 1934 – Niemals vergessen – Demokratie schützen!“, welcher in Zusammenarbeit mit der Wiener Bildungsakademie entstanden ist, präsentieren.  Unter folgendem Link kannst du dir den Film ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=C0EYdorR4i8 Film: „12. Februar 1934 – Niemals vergessen –  Demokratie schützen!“Der Rosenmontag 1934 ist ein kalter Tag. Es ist der 12. Februar. Aber„4. März 2021: Kurzfilm „12. Februar 1934 – Niemals vergessen – Demokratie schützen!““ weiterlesen