28. August 2021: Lehrgang der Wiener Bildungsakademie: WIENER DASEINSVORSORGE

Die SPÖ-Bundesbildung verweist auf ein Angebot der Wiener Bildungsorganisation.

Der Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig fasst zusammen: „Es war von Anfang an ein zentrales Projekt des Roten Wien: Die kommunalisierte Daseinsvorsorge. Ob Kindergärten und Schulen, ob Gesundheitseinrichtungen, der soziale Wohnbau oder der öffentliche Personen-Nahverkehr – seit über 100 Jahren liegt die Verantwortung und Weiterentwicklung dieser Grundinstitutionen in der Hand der Stadt Wien.“

International ist es bekannt: Wien kann Daseinsvorsorge. Seit vielen Jahren ist die Stadt weltweit Spitzenreiter wenn es um das Organisieren und Führen einer Stadt geht. Von Wiener Wasser bis hin zur MA 48 sind alle Betriebe auf höchste Effizienz ausgelegt. Eines ist jedoch auch gewiss, Daseinsvorsorge beinhaltet nicht nur Grundbedürfnisse zum Leben sondern fördert den sozialen Zusammenhalt, Lebensqualität, Arbeitsplätze und Wirtschaftliche Entwicklung. In Wien heißt Daseinsvorsorge nicht Überleben sondern Leben, deswegen sind Kultur und Freizeitgestaltung ein ebenso wichtiger Aspekt wie leistbares Wohnen. Der neue Lehrgang Wiener Daseinsvorsorge verschafft Einblick in die Entwicklung der Daseinsvorsorge in Wien als politische Entscheidung bis hin zu der Frage welche Rolle die öffentliche Hand in Zukunft haben soll und was Wien, auch im internationalen Vergleich, so lebenswert macht.

15.09.2021 – 18:00 Uhr: Eröffnungsabend: Wien ist die Hauptstadt der Daseinsvorsorge – Zur Geschichte und Entwicklung der Daseinsvorsorge – öffentliche Veranstaltung
22.09.2021 – 18:00 Uhr: Die Volkswirtschaftliche Bedeutung des kommunalen Sektors
29.09.2021 – 18:00 Uhr: Was hat Daseinsvorsorge mit Europa zu tun?
06.10.2021 – 18:00 Uhr: Geschlechterspezifische Aspekte von Daseinsvorsorge
13.10.2021 – 18:00 Uhr: Internationale Erfahrungen mit Privatisierungen sowie der Zusammenhang zwischen Daseinsvorsorge und Lebensqualität
20.10.2021 – 18:00 Uhr: Wien hilft – Gesundheit und Soziales
27.10.2021 – 18:00 Uhr: Funktionierende Daseinsvorsorge am Beispiel der 48er und Daseinsvorsorge als Antwort auf die Klimakrise
03.11.2021 – 18:00 Uhr: Wasser als 1 Beispiel der Daseinsvorsorge in Verknüpfung zu den Sustainable Development Goals 14 (SDG 14)
10.11.2021 – Freizeit, Kunst und Kultur – Wien eine lebendige Stadt
17.11.2021 – 18:00 Uhr: Wohnen und ein Beispiel dafür wie international etwas erreicht werden kann
24.11.2021 – 18:00 Uhr: Daseinsvorsorge im Herzen einer neuen Wirtschaftspolitik
01.12.2021 – 18:00 Uhr: Daseinsvorsorge fördert den sozialen Zusammenhalt – welche Bedeutung hat hierbei die Stadtentwicklung und Stadtplanung?
15.12.2021 – 18:00 Uhr: Welche Rolle haben der Staat und die öffentliche Hand in Zunft? – öffentliche Veranstaltung

Weitere Infos: https://wiener-bildungsakademie.wien/lehrgaenge-und-themenschwerpunkte/wiener-daseinsvorsorge/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: