„Robert Menasse ist ein Denker, ein glühender Europäer, einer, der seine Gedanken auf eine Art und Weise in Worte fasst, dass sie verstanden werden und auch bei vermeintlich trockenen Themen zum Schmunzeln verleiten. Er ist ein Erzähler in bestem Sinne. Wer, wenn nicht er, kann es schaffen, aus einer so spröden Materie wie der Europäischen„3. Jänner 2023: SPÖ-Bundesbildung gratuliert Robert Menasse zum Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2022“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Karl-Renner-Institut
27. Mai 2022: Ungarn hatte die Wahl
Gerhard Marchl | Veröffentlicht am 05.04.2022 | Lesezeit: 3 Minuten Die Parlamentswahlen in Ungarn am 3. April brachten einen in diesem Ausmaß unerwartet klaren Erfolg für Viktor Orbán. Mit knapp 54 % der Stimmen errang seine FIDESZ-Partei erneut eine Zweidrittelmehrheit im Parlament. Wenige Tage zuvor war der bekannte Osteuropaexperte Paul Lendvai bei uns zu Gast. Er analysierte das„27. Mai 2022: Ungarn hatte die Wahl“ weiterlesen
30. Oktober 2021: Slowenien auf autoritärem Kurs? Regierungschef Janša auf den Spuren Orbáns
Gerhard Marchl/Karl-Renner-Institut (Hg.)Wien: 202110 Seiten Sloweniens Regierungschef Janez Janša, der seit März 2020 wieder im Amt ist, fährt einen stramm rechten Kurs und fällt mit Rhetorik auf, die an Viktor Orbán erinnert. Zudem attackiert seine rechtsgerichtete Regierung wiederholt die unabhängige Justiz des Landes. Auch die unabhängigen Medien Sloweniens sind ständigem Druck ausgesetzt, während Medien, die Janša„30. Oktober 2021: Slowenien auf autoritärem Kurs? Regierungschef Janša auf den Spuren Orbáns“ weiterlesen
22. September 2021, 16:00: DEUTSCHLAND WÄHLT
Die Wahlen zum deutschen Bundestag am 26. September gelten als richtungsentscheidend nicht zuletzt für die weitere Bekämpfung des Klimawandels und für die soziale Gerechtigkeit – Ziele, die nicht immer im Einklang miteinander stehen. Wie positionieren sich hier die Parteien, insbesondere die SPD? Diese profitiert laut Umfragen davon, dass sich die Stimmung in der Bevölkerung in„22. September 2021, 16:00: DEUTSCHLAND WÄHLT“ weiterlesen