Mit nur 16 Jahren wurde Käthe Sasso von einem Spitzel der Gestapo verraten, von den Nazis verhaftet, gefoltert und verhört. Während der Haft musste sie miterleben, wie fast ihre gesamte Widerstandsgruppe hingerichtet wurde. Sie selbst wurde in das KZ Ravensbrück deportiert. Doch Käthe Sasso hat überlebt. Unermüdlich erinnert sie bis heute an die Namen und„19. März 2023: Gedenkveranstaltung 10 Jahre Nationale Gedenkstätte“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Doris Bures
28. Februar 2023: Zwischen Krisen und Radikalisierung: Zur Zukunft der Demokratie
Dienstag, 28. Februar 2023, 17.30 Uhr, Einlass: ab 16.30 UhrLokal 2, EG, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien Anlässlich der Ausschaltung des österreichischen Nationalrats im Jahr 1933 lädt der SPÖ-Parlamentsklub zu einer Diskussion über aktuelle Bedrohungen und die Zukunft der Demokratie. Begrüßung SPÖ-Klubvorsitzende und Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner Einleitung Zweite Präsidentin des Nationalrats Doris Bures Impulsreferat Bundespräsident„28. Februar 2023: Zwischen Krisen und Radikalisierung: Zur Zukunft der Demokratie“ weiterlesen
21. Februar 2023: Anmeldung zu: Zwischen Krisen und Radikalisierung: Zur Zukunft der Demokratie
Dienstag, 28. Februar 2023, 17.30 Uhr, Einlass: ab 16.30 UhrLokal 2, EG, Parlament, Dr. Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien Anlässlich der Ausschaltung des österreichischen Nationalrats im Jahr 1933 lädt der SPÖ-Parlamentsklub zu einer Diskussion über aktuelle Bedrohungen und die Zukunft der Demokratie. Begrüßung SPÖ-Klubvorsitzende und Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner Einleitung Zweite Präsidentin des Nationalrats Doris Bures„21. Februar 2023: Anmeldung zu: Zwischen Krisen und Radikalisierung: Zur Zukunft der Demokratie“ weiterlesen
22. November 2022: Kurt-Rothschild-Preisverleihung 2022
Das Karl-Renner-Institut und der SPÖ-Parlamentsklub vergeben den Kurt Rothschild Preis für Wirtschaftspublizistik. Der Preis erinnert an die großen Leistungen des österreichischen Ökonomen, der mit seinem Wirken Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in Österreich nachhaltig geprägt hat. Insbesondere seine Zeit im Exil – als Sozialist jüdischer Herkunft musste Rothschild nach dem Einmarsch Hitlers aus Österreich fliehen – hat dazu beigetragen, dass„22. November 2022: Kurt-Rothschild-Preisverleihung 2022“ weiterlesen
7. September 2022: 75 Jahre Wiener Parteischule
Die 1947 von Karl Czernetz gegründete Wiener Parteischule feiert heuer ihren 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am 7. September eine Festveranstaltung in der Kulturgarage der Volkshochschule in der Seestadt Aspern statt. Hier das Programm: BEGRÜSSUNGLandtagsabgeordneter Mag. Marcus Schober, Direktor der Wiener BildungsakademieLandtagsabgeordneter Dr. Gerhard Schmid, Vorsitzender der SPÖ Bundesbildungsorganisation ES SPRECHENNationalratspräsidentin Doris BuresSPÖ-Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-WagnerBürgermeister Dr. Michael Ludwig„7. September 2022: 75 Jahre Wiener Parteischule“ weiterlesen
24. August 2022: Anmeldung zum „75 Jahre Wiener Parteischule“ am Mittwoch, 7. September 2022
Die 1947 von Karl Czernetz gegründete Wiener Parteischule feiert heuer ihren 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am 7. September eine Festveranstaltung in der Kulturgarage der Volkshochschule in der Seestadt Aspern statt. Hier das Programm: BEGRÜSSUNGLandtagsabgeordneter Mag. Marcus Schober, Direktor der Wiener BildungsakademieLandtagsabgeordneter Dr. Gerhard Schmid, Vorsitzender der SPÖ Bundesbildungsorganisation ES SPRECHENNationalratspräsidentin Doris BuresSPÖ-Bundesparteivorsitzende Dr.in„24. August 2022: Anmeldung zum „75 Jahre Wiener Parteischule“ am Mittwoch, 7. September 2022″ weiterlesen
3. August 2022: Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures – Herzliche Gratulation zum 60. Geburtstag
„Wir gratulieren der Zweiten Nationalratspräsidentin Doris Bures herzlich zum 60. Geburtstag. Für ihre Professionalität, Souveränität und ihren Einsatz für Gerechtigkeit wird Doris Bures über alle Parteigrenzen hinweg geschätzt und von der Bevölkerung geachtet. Für uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist sie ein Vorbild: Solidarität, Chancengleichheit und Fairnes sind für sie keine leeren Floskeln, sondern gelebte Demokratie“,„3. August 2022: Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures – Herzliche Gratulation zum 60. Geburtstag“ weiterlesen
27. Juli 2022: Bericht aus der SPÖ-Bundesbildungspräsidiumssitzung in Bregenz
Am Dienstag, 19. Juli 2022 fand die SPÖ-Bundesbildungspräsidiumssitzung in Bregenz statt. SPÖ-Vorarlberg-Bildungspräsidiumsmitglied Nationalratsgeordneter Reinhold Einwallner wies auf die aktuelle Situation der Sozialdemokratie in Vorarlberg hin. Rund um diese Sitzung wurde mehrere politische und kulturelle Termine wahrgenommen. Begonnen wurde das Zusammentreffen mit dem Bregenzer Bürgermeister Michael RITSCH im Bregenzer Rathaus. Präsidiumssitzung im SPÖ Landtagsklub mit Abgeordneten„27. Juli 2022: Bericht aus der SPÖ-Bundesbildungspräsidiumssitzung in Bregenz“ weiterlesen
6. Juni 2022: BRUNO KREISKY PREIS FÜR DAS POLITISCHE BUCH
Am Mittwoch 1. Juni 2022 wurden im überfüllten Kreisky Forum auf Einladung des Dr.-Karl-Renner-Instituts und der SPÖ-Bundesbildungsorganisation die Bruno-Kreisky Buchpreise überreicht. Die Preise wurden von der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner und Nationalratspräsidentin und KRI-Präsidentin Doris Bures überreicht. Den Hauptpreis erhielt EVA MENASSE nach der Laudatio von Pamela Rendi-Wagner, die auch selbst eine grandiose Festrede hielt. SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender„6. Juni 2022: BRUNO KREISKY PREIS FÜR DAS POLITISCHE BUCH“ weiterlesen
1. Juni 2022: Preisverleihung: „Österreich: Wie sind wir?“ – Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch
Angesichts der vielen internationalen und innenpolitischen Krisen stellen sich viele Menschen in Österreich Fragen der Orientierung und Identität. Daher steht die zweite Verleihung des Bruno-Kreisky-Preises für das Politische Buch des heurigen Jahres unter dem Titel „Österreich: Wie sind wir?“. Antworten auf diese große Frage geben die preisgekrönten Bücher „Dunkelblum“ von Eva Menasse (Hauptpreis), „Radikalisierter Konservatismus„1. Juni 2022: Preisverleihung: „Österreich: Wie sind wir?“ – Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch“ weiterlesen