22. Mai 2022: 85. Todestag von Leopoldine Glöckel

Leopoldine von Pfaffinger entstammte einer wohlhabenden Familie; ihr Vater Josef von Pfaffinger war Direktor der Wiener Telefon- und Telegrafenverwaltung. Leopoldine besuchte die Lehrerinnenbildungsanstalt und war von 1893 bis 1934 als Handarbeits- und Berufsschullehrerin in Wien tätig. 1897 heiratete sie den Lehrer und späteren Schulreformator des „Roten Wien“, Otto Glöckel. Obwohl ihrer Gesinnung nach der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und ihren„22. Mai 2022: 85. Todestag von Leopoldine Glöckel“ weiterlesen

Presseaussendung 15. Oktober 2020: SPÖ-Bundesbildungsorganisation trauert um Oswald Bazant

SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Schmid: „Wir verlieren stets grundsatzorientierten sozialdemokratischen Volksbildner und aufrechten Sozialdemokraten“ Wien (OTS/SK) – Die SPÖ-Bundesbildungsorganisation trauert um Oswald Bazant, der im 81. Lebensjahr verstorben ist. „Wir verlieren mit Oswald Bazant einen stets grundsatzorientierten sozialdemokratischen Volksbildner, einen aufrechten Sozialdemokraten und einen unermüdlichen Mitstreiter für chancengerechte Bildung, die allen Menschen Chancen und Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes und erfülltes„Presseaussendung 15. Oktober 2020: SPÖ-Bundesbildungsorganisation trauert um Oswald Bazant“ weiterlesen