Am 7. März jährt sich der Geburtstag des Schriftstellers zum hundertsten Mal. Anlass, dieses großen Literaten und Widerstandskämpfers zu Gedenken. In der Wiener Zeitung vom 4.3.2023 wurde ein wunderbarer Artikel des Autors, Germanisten und Vorsitzenden des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes Christian Teissl hat veröffentlicht, den wir hier gerne wiedergeben. Hier geht es zum Originalartikel in der Wiener„7. März 2023: Zum Gedenken: 100. Geburtstag von Milo Dor“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:100. Geburtstag
3. Februar 2023: 100. Geburtstag Herbert Steiner
Vor hundert Jahren, am 3. Februar 1923, kam in Wien Herbert Steiner zur Welt. Sein Name ist untrennbar mit der Gründung und den ersten zwanzig Jahren des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands (DÖW) 1963 verbunden. Vater Heinrich war Mitglied der SDAP und des Schutzbunds, weshalb der junge Herbert bei den Kinderfreunden und Roten Falken am Alsergrund„3. Februar 2023: 100. Geburtstag Herbert Steiner“ weiterlesen
8. Oktober: Zum 100. Geburtstag von Dkfm. Dr. Heinz Kienzl
„Heinz Kienzl würde am 8. Oktober seinen 100. Geburtstag feiern. Ein Anlass, an den großen Wirtschaftsexperten und Architekten der Österreichischen Wirtschaftspolitik zu erinnern“, erklärt der Vorsitzende der SPÖ-Bundesbildungsorganisation, Prof. Dr. Gerhard Schmid. „Kaum ein Bundeskanzler, Minister oder Unternehmenschef hat zur Wirtschaftspolitik der Zweiten Republik und ihren Erfolgen so viel beigetragen wie der Gewerkschafter und Notenbanker„8. Oktober: Zum 100. Geburtstag von Dkfm. Dr. Heinz Kienzl“ weiterlesen
8. Oktober 2022: Gedenken zum 100. Geburtstag von Heinz Kienzl
Am heutigen Tag hätte der Wirtschaftswissenschaftler, ehem. Generaldirektor derÖsterreichischen Nationalbank Dkfm. Dr. Heinz Kienzl seinen 100. Geburtstag gefeiert. SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Prof. Dr. Gerhard Schmid erinnert sich: „Ich persönlich erinnere mich noch sehr gerne an meine Jahre im Kabinett des Bundeskanzlers und als Bundesgeschäftsführer der SPÖ, in denen Heinz Kienzl nicht nur ein freundschaftlicher Ratgeber war, sondern„8. Oktober 2022: Gedenken zum 100. Geburtstag von Heinz Kienzl“ weiterlesen
25. Februar 2022: 100. Geburtstag Alfred Barton
Alfred Barton arbeitete über viele Jahre in verschiedenen Funktionen bei den Wiener E-Werken und absolvierte in dieser Zeit auch die Beamtenmatura. Politisch vertrat Barton die SPÖ als Bezirksrat in Ottakring ab 1959. Im November 1978 wurde er zum Bezirksvorsteher-Stellvertreter gewählt, und im Januar 1980 übernahm er das Amt des Bezirksvorstehers von Ottakring, welches er bis Ende 1996 ausübte. In„25. Februar 2022: 100. Geburtstag Alfred Barton“ weiterlesen
Wienbibliothek im Rathaus: „Recht herzliche Grüße vom Ende der Welt!“
H. C. Artmann zum 100. Geburtstag Dauer der Ausstellung Von 10. Juni bis 10. Dezember 2021 Ausstellungsort Wienbibliothek im Rathaus / Loos-Räume1010 Wien, Bartensteingasse 9/5T: +43 (0)1 4000 84915Montag bis Freitag, 9.00 bis 13.00 UhrEintritt frei!Geschlossen: Samstag, Sonntag, Feiertage, 24. und 31.12.2021 Über die Ausstellung Die Wienbibliothek im Rathaus feiert H. C. Artmanns 100. Geburtstag„Wienbibliothek im Rathaus: „Recht herzliche Grüße vom Ende der Welt!““ weiterlesen
4. August 2021: Wienbibliothek im Rathaus: Führungen im August
Die aktuellen Öffnungsschritte erlauben uns wieder Führungen mit begrenzter Personenanzahl anzubieten. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur mit bestätigter Anmeldung und 3-G-Nachweis möglich ist. Ein Mund-Nasen-Schutz ist durchgehend zu tragen. „Recht herzliche Grüße vom Ende der Welt!“ – H. C. Artmann zum 100. GeburtstagTreffpunkt: Loos-Räume der Wienbibliothek, Bartensteingasse 9/5 > Mittwoch, 4. August, 16.00 Uhr > Mittwoch, 11. August, 16.00 Uhr„4. August 2021: Wienbibliothek im Rathaus: Führungen im August“ weiterlesen