17. März 2023: Anmeldung zur Veranstaltung am 20. März 2023, 19:00 Uhr: AUS WIDERSTAND UND SOLIDARITÄT

In Zusammenarbeit mit Volkshilfe Wien und Republikanischer Club – neues Österreich Michael Häupl, Barbara Prainsack, Natascha Strobl AUS WIDERSTAND UND SOLIDARITÄTKann man aus der Geschichte lernen? Begrüßung:Gertraud Auer Borea d’Olmo, Kreisky ForumTanja Wehsely, Volkshilfe Wien Einleitung:Alexander Emanuely, Schriftsteller, Kulturwissenschaftler Im Gespräch:Michael Häupl, Präsident der Volkshilfe WienBarbara Prainsack, Univ. Wien, Forschungs­gruppe Zeitgenössische SolidaritätsstudienNatascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Publizistin Moderation: Christa Zöchling,„17. März 2023: Anmeldung zur Veranstaltung am 20. März 2023, 19:00 Uhr: AUS WIDERSTAND UND SOLIDARITÄT“ weiterlesen

12. März 2023: Von diesen 10 Genies hast du noch nie gehört – aus einem einzigen Grund

Natascha Stobl hat für kontrast.at einen interessanten Artikel zum Thema Chancengleichheit (oder besser: Chancenungleichheit) für Frauen verfasst, den wir hier gerne veröffentlichen. Hier geht es zum Originalartikel mit Fotos! Einstein, Newton, Edison – kluge Männer, die die Welt verändert haben, kennen wir viele. Viele Frauen in den Naturwissenschaften, der Informatik und der Mathematik, die unser„12. März 2023: Von diesen 10 Genies hast du noch nie gehört – aus einem einzigen Grund“ weiterlesen

6. Juni 2022: BRUNO KREISKY PREIS FÜR DAS POLITISCHE BUCH

Am Mittwoch 1. Juni 2022 wurden im überfüllten Kreisky Forum auf Einladung des Dr.-Karl-Renner-Instituts und der SPÖ-Bundesbildungsorganisation die Bruno-Kreisky Buchpreise überreicht. Die Preise wurden von der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner und Nationalratspräsidentin und KRI-Präsidentin Doris Bures überreicht. Den Hauptpreis erhielt EVA MENASSE nach der Laudatio von Pamela Rendi-Wagner, die auch selbst eine grandiose Festrede hielt. SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender„6. Juni 2022: BRUNO KREISKY PREIS FÜR DAS POLITISCHE BUCH“ weiterlesen

1. Juni 2022: Preisverleihung: „Österreich: Wie sind wir?“ – Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch

Angesichts der vielen internationalen und innenpolitischen Krisen stellen sich viele Menschen in Österreich Fragen der Orientierung und Identität. Daher steht die zweite Verleihung des Bruno-Kreisky-Preises für das Politische Buch des heurigen Jahres unter dem Titel „Österreich: Wie sind wir?“. Antworten auf diese große Frage geben die preisgekrönten Bücher „Dunkelblum“ von Eva Menasse (Hauptpreis), „Radikalisierter Konservatismus„1. Juni 2022: Preisverleihung: „Österreich: Wie sind wir?“ – Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch“ weiterlesen

2. Dezember 2021: Lunch Lecture: Radikalisierter Konservatismus

Buchpräsentation mit Natascha Strobl Bei unseren Lunch Lectures lassen wir Kameras und Bildschirme beiseite und holen uns Essen und persönliche Begegnungen her! Natascha Strobl präsentiert ihr neues Buch „Radikalisierter Konservatismus“; in vertraulicher Atmosphäre besprechen wir Gedanken, Fragen und Kommentare. Die Lunch Lecture bietet Nahrung sowohl für den Geist als auch für den Körper: Neben inspirierenden„2. Dezember 2021: Lunch Lecture: Radikalisierter Konservatismus“ weiterlesen

19. September 2021: Konferenz der SPÖ Landesbildungsorganisation Steiermark

Datum: Sonntag 19. September 2021, Beginn: 11 Uhr, Check-In & Frühstück: 10 Uhr Ort: Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld (Gaaler Straße 4, 8720 Knittelfeld) Das Rahmenprogramm bildet Natascha Strobl (Politikwissenschafterin und Expertin für Neue Rechte) mit einem Vortrag aus ihrem neuen Buch „Radikalisierter Konservatismus. eine Analyse“. Der SPÖ Bundesbildungsvorsitzende Prof. Dr. Gerhard Schmid sandte per Videobotschaft„19. September 2021: Konferenz der SPÖ Landesbildungsorganisation Steiermark“ weiterlesen