Datum: Sonntag 19. September 2021, Beginn: 11 Uhr, Check-In & Frühstück: 10 Uhr Ort: Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld (Gaaler Straße 4, 8720 Knittelfeld)
Das Rahmenprogramm bildet Natascha Strobl (Politikwissenschafterin und Expertin für Neue Rechte) mit einem Vortrag aus ihrem neuen Buch „Radikalisierter Konservatismus. eine Analyse“.
Der SPÖ Bundesbildungsvorsitzende Prof. Dr. Gerhard Schmid sandte per Videobotschaft seine Grußworte an die Teilnehmer*innen der Landesbildungskonferenz. Als Vertreter der SPÖ-Bundesbildungsorganisation war der stellvertretende Bundesbildungsvorsitzende Bernd Dobesberger in Knittelfeld mit dabei. https://www.youtube.com/watch?v=fH-wyl6YU6Y
In seiner Rede hielt Bernd Dobesberger fest: „In den letzten Jahrzehnten hat es ja immer wieder geheißen, dass der Markt eigentlich alles optimal regelt. Und die Politik nur ein bisschen an den Rahmenbedingungen schrauben soll. Damit wurde die Politik geschwächt und hat sich als Erfüllungsgehilfe derartigen Denkens auch selbst geschwächt. Parteien wurden „entpolitisiert“!
Heute wissen wir und viele andere, dass es wirklich darauf ankommt die Gesellschaft sozial und demokratisch politisch zu gestalten. Und die Bildungsorganisation der Sozialdemokratie hat daher den Auftrag zur „Repolitisierung“ der Partei ihren Beitrag zu leisten.“