24. August 2022: Anmeldung zum „75 Jahre Wiener Parteischule“ am Mittwoch, 7. September 2022

Die 1947 von Karl Czernetz gegründete Wiener Parteischule feiert heuer ihren 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am 7. September eine Festveranstaltung in der Kulturgarage der Volkshochschule in der Seestadt Aspern statt. Hier das Programm: BEGRÜSSUNGLandtagsabgeordneter Mag. Marcus Schober, Direktor der Wiener BildungsakademieLandtagsabgeordneter Dr. Gerhard Schmid, Vorsitzender der SPÖ Bundesbildungsorganisation ES SPRECHENNationalratspräsidentin Doris BuresSPÖ-Bundesparteivorsitzende Dr.in„24. August 2022: Anmeldung zum „75 Jahre Wiener Parteischule“ am Mittwoch, 7. September 2022″ weiterlesen

7. Oktober 2021: Heute wäre Georg Danzer 75 Jahre geworden

Am 7. Oktober 1946 wurde in Wien einer der einzigartigsten Wiener Künstler geboren: Georg „Schurli“ Danzer. Er war ein österreichischer Liedermacher und Pionier des Austropops. Er war erfolgreich als Solokünstler, in verschiedenen Bandprojekten, wie mit Wolfgang Ambros und Reinhard Fendrich als Austria 3, und schrieb auch für etliche andere österreichische Musikgrößen Hits.Auch außerhalb der Konzertbühnen„7. Oktober 2021: Heute wäre Georg Danzer 75 Jahre geworden“ weiterlesen

6. August 2020: Gedenken zum 75. Jahrestag des Abwurfs einer US-Atombombe auf die japanische Stadt 75 Jahre Hiroshima

Die Sozialdemokratie ist seit ihrem Entstehen eine internationale Friedens- und Bildungsbewegung. Nicht nur das Wissen, dass alles Leid dieser Welt von Hass und Gier, Gewalt und Krieg ausgeht, bewegt uns dazu, immer wieder an die schrecklichen Ereignisse kriegerischer Auseinandersetzungen zu gedenken. In diesem Sinne fordern wir: Nie wieder Krieg! Friedensdenkmal in Hiroshima-Bild: Von Dmitrij Rodionov (DR) –„6. August 2020: Gedenken zum 75. Jahrestag des Abwurfs einer US-Atombombe auf die japanische Stadt 75 Jahre Hiroshima“ weiterlesen