17. März 2022, 18.00 Uhr: Eine aktive Neutralitätspolitik

Und plötzlich steht die Neutralität zur Debatte: der Krieg Russlands gegen die Ukraine rückt sicherheitspolitische Fragen auch in Österreich wieder in den Mittelpunkt. Von manchen Seiten wird die österreichische Neutralität in Zweifel gezogen, ihre Entstehungsgeschichte wird heftig diskutiert. Aber wie kam es zu Österreichs Neutralität und was bedeutet sie heute? Wie kann Österreich außenpolitische Initiativen„17. März 2022, 18.00 Uhr: Eine aktive Neutralitätspolitik“ weiterlesen

9. September 2021, 18.00 Uhr: WBA International: Afghanistan

 Labg. Mag. Marcus Schober live im Gespräch mit Univ.-lektor Dr. phil. Sarajuddin RASULY, Sachverständiger für die politische Lage in Afghanistan sowie unter anderem Mitglied der “UN-Übergangsregierung“ für Afghanistan im Februar 1995, und Robert Laimer, Nationalratsabgeordneter, Bereichssprecher für Landesverteidigung und Stellvertretender Obmann des Landesverteidigungsausschusses.Afghanistan Nach 20 Jahren westlicher Intervention kündigte die NATO 2021 ihren Rückzug an.„9. September 2021, 18.00 Uhr: WBA International: Afghanistan“ weiterlesen

6. August 2021, 19:00 Uhr: Buchpräsentation und Liederabend „Ein Lied bewegt die Welt“ – Geschichte und Wirkung „Der Internationalen“ als globales Kampflied.

Eine Veranstaltung von NR Robert Laimer, Vizebürgermeister Harald Ludwig, der KIS St. Pölten und den Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnen.  Marcus Strohmeier präsentiert das Buch „Ein Lied bewegt die Welt“ – Geschichte und Wirkung „Der Internationalen“ als globales Kampflied. Im Anschluss: Gemeinsamer ArbeiterInnenliederabend mit Chris 4er Peterka Eine Veranstaltung von NR Robert Laimer, Vizebürgermeister Harald Ludwig,der KIS St.„6. August 2021, 19:00 Uhr: Buchpräsentation und Liederabend „Ein Lied bewegt die Welt“ – Geschichte und Wirkung „Der Internationalen“ als globales Kampflied.“ weiterlesen

17. Mai 2021: In Erinnerung an Alexander Bisenz

Mit großer Trauer müssen wir das Ableben des großen Künstlers und bekennender Menschenfreund und Beobachter der Menschen bekannt geben. Hier ein Nachruf des SPÖ-Nationalrates Robert Laimer.„Wir waren Hawara“ und noch viel mehr!Was haben wir miteinander gelacht und wie es sich für richtige Männer gehört – auch miteinander geweint! Wenn wir uns getroffen haben, dann waren„17. Mai 2021: In Erinnerung an Alexander Bisenz“ weiterlesen

4. März 2021: Kurzfilm „12. Februar 1934 – Niemals vergessen – Demokratie schützen!“

Wir möchten dir gerne den neuen Kurzfilm „12. Februar 1934 – Niemals vergessen – Demokratie schützen!“, welcher in Zusammenarbeit mit der Wiener Bildungsakademie entstanden ist, präsentieren.  Unter folgendem Link kannst du dir den Film ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=C0EYdorR4i8 Film: „12. Februar 1934 – Niemals vergessen –  Demokratie schützen!“Der Rosenmontag 1934 ist ein kalter Tag. Es ist der 12. Februar. Aber„4. März 2021: Kurzfilm „12. Februar 1934 – Niemals vergessen – Demokratie schützen!““ weiterlesen