Gerade in diesen Zeiten müssen wir das Ableben des letzten Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion Michail Sergejewitsch Gorbatschow hinnehmen. SPÖ-Bundesbildungs-Vorsitzender Prof. Dr. Gerhard Schmid fasst zum Ableben des großen Staatsmannes zusammen: „Michail Sergejewitsch Gorbatschow war prägende Gestalt der Weltpolitik des 20. Jahrhunderts, sicher auch eine Person im Widerspruch. Er steht für die„31. August 2022: Michail Gorbatschow verstorben“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Verstorben
15. Juli 2022: Verabschiedung von Adele Müller
Am 28. Juni 2022 verließ uns die langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin der Wiener SPÖ Bildung Bezirksrätin a.D. Adele Müller für immer. In einer würdevollen Abschiedsfeier am Wiener Zentralfriedhof sprachen unter anderem der Nationalrat Dr. Harald Troch über das Leben und Wirken dieser einzigartigen, starken Frau! Naben ihren Entbehrungen der Jugendjahre und als alleinerziehende Mutter zweier Söhne„15. Juli 2022: Verabschiedung von Adele Müller“ weiterlesen
Presseaussendung am 2. Juni 2022: SPÖ-Bundesbildungsorganisation trauert um Prof. Otto Staininger
SPÖ-Bildungsvorsitzender Schmid würdigt „feinsinnigen Humanisten, herausragenden Künstler und Verfechter eines umfassenden Bildungs- und Kulturgedankens“ Wien (OTS/SK) – Die SPÖ-Bundesbildungsorganisation trauert um Prof. Otto Staininger, der am 26. Mai 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. „Mit Prof. Otto Staininger verlieren wir einen feinsinnigen Humanisten, herausragenden Künstler und unermüdlichen Verfechter eines umfassenden Bildungs- und Kulturgedankens“, betont der„Presseaussendung am 2. Juni 2022: SPÖ-Bundesbildungsorganisation trauert um Prof. Otto Staininger“ weiterlesen
2. Juni 2022: Verabschiedung von Prof. Otto Staininger (Bundesbildungsgeschäftsführer 1970-1975)
Mit großer Bestürzung haben wir vom Ableben von Prof. Otto Staininger erfahren. Die SPÖ-Bundesbildungsorganisation durfte ihn noch im Sommer 2020 in seinem Garten in Retz besuchen und über sein Leben einen Film zusammenstellen. Zu seiner Verabschiedung am Wiener Zentralfriedhof kamen etliche Weggefährt*innen unter anderem der langjährige Vorsitzende der Wiener SPÖ-Bildung Landtagspräsident Ernst Woller in Vertretung„2. Juni 2022: Verabschiedung von Prof. Otto Staininger (Bundesbildungsgeschäftsführer 1970-1975)“ weiterlesen
22. April 2022: Wir trauern zutiefst um das Ableben von Peter Kaiser-Ladinig
Als Schüler der Wiener Parteischule hatten wir die Möglichkeit ihn nicht nur kennenzulernen, sondern durften ihn auch bei seinem politischen und privaten Werdegang begleiten. Sein brennendes Interesse für Politik und Gerechtigkeit inspirierte stets auch sein Umfeld.Es ist nie leicht jemanden loszulassen. Doch einen 33 Jahre alten Freund, dem alle Türen offen standen, zu verabschieden, fällt„22. April 2022: Wir trauern zutiefst um das Ableben von Peter Kaiser-Ladinig“ weiterlesen
20. April 2022: Der Mitbegründer des Wiener Aktionismus Hermann Nitsch verstarb am 18. April 2022
SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender und Wiener Kultur-Gemeinderatsausschussvorsitzender Prof Dr. Gerhard Schmid: „Mit Hermann NITSCH verliert Österreich einen Künstler, der nicht nur einer der ganz großen unseres Landes, sondern der Weltstar der Kunst geworden ist. Nitsch der Mitbegründer des Aktionismus hat polarisiert, aber auch seine Gegner zur intellektuellen Auseinandersetzung mit seinem Werk gezwungen. Und dieses Werk hat immer großen„20. April 2022: Der Mitbegründer des Wiener Aktionismus Hermann Nitsch verstarb am 18. April 2022“ weiterlesen
10. November 2021: Otto PENDL 1951-2021
Ein Nachruf des SPÖ Bundesbildungsvorsitzenden Prof. Dr. Gerhard Schmid Ein guter Freund, warmherziger Samariter und eine faszinierende politische Persönlichkeit, ist uns viel zu früh vorausgegangen. Nach kurzer, schwerer Krankheit hat uns Otto heute, kurz nach Vollendung seines 70. Lebensjahres im Kreise seiner Familie in Trumau für immer verlassen. Noch vor gut zwei Wochen durften wir mit„10. November 2021: Otto PENDL 1951-2021“ weiterlesen
17. Mai 2021: In Erinnerung an Alexander Bisenz
Mit großer Trauer müssen wir das Ableben des großen Künstlers und bekennender Menschenfreund und Beobachter der Menschen bekannt geben. Hier ein Nachruf des SPÖ-Nationalrates Robert Laimer.„Wir waren Hawara“ und noch viel mehr!Was haben wir miteinander gelacht und wie es sich für richtige Männer gehört – auch miteinander geweint! Wenn wir uns getroffen haben, dann waren„17. Mai 2021: In Erinnerung an Alexander Bisenz“ weiterlesen
26. Jänner 2021: Mit Arik Brauer und Ernst Gehmacher sind zwei bedeutende Vertreter des politischen und kulturellen Lebens unserer Stadt Wien von uns gegangen.
„Ich war so glücklich mit meiner Frau, mit meiner Familie, mit meiner Kunst und meinem Wienerwald. Aber es gibt eine Zeit, da lebt man, und es gibt zwei Ewigkeiten da existiert man nicht.” Dies ist der letzte Satz, den uns Arik Brauer hinterlassen hat. In all den Erinnerungen an den unvergesslichen, weit über die Landesgrenzen„26. Jänner 2021: Mit Arik Brauer und Ernst Gehmacher sind zwei bedeutende Vertreter des politischen und kulturellen Lebens unserer Stadt Wien von uns gegangen.“ weiterlesen