Keine Antworten Polascheks auf entstandene Corona-Bildungsrückstände – Wie soll Schule in 10, 20 Jahren aussehen? – Wo bleibt Rechtsanspruch auf Kindergartenplatz? Wien – SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler neuerlich einigermaßen enttäuscht angesichts der Interviewserie des Bildungsministers: „Nach jedem Interview des Ministers sind mehr Fragen unbeantwortet als zuvor. Akute Fragen kann er nicht beantworten und mittelfristige Fragen will er„18. April 2022: Petra Vorderwinkler: „Nach jedem Interview des Ministers sind mehr Fragen unbeantwortet““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Petra Vorderwinkler
25. März 2022: Petra Vorderwinkler: „Wir brauchen einen besonderen Fokus auf die Jüngsten an unseren Schulen“
SPÖ bringt Antrag auf Doppelbesetzung in den ersten beiden Volksschulklassen ein Wien – SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler weist auf die Herausforderungen hin, die die Pandemie insbesondere bei den jüngsten Menschen verschärft hat. Durch einen unregelmäßigen Besuch der elementarpädagogischen Einrichtungen während der vergangenen zwei Jahre ist die Entwicklungsschere der Kinder besonders stark auseinandergeklafft. Sie kommen also mit„25. März 2022: Petra Vorderwinkler: „Wir brauchen einen besonderen Fokus auf die Jüngsten an unseren Schulen““ weiterlesen
16. Februar 2022: Petra Vorderwinkler: Wagen wir mehr Finnland
Die ÖVP sollte im Bildungsbereich ihren Horizont erweitern Von Heinz Faßmann, über Martin Polaschek bis Rudolf Taschner: die ÖVP holte im Bildungsbereich zuletzt Menschen aus der Wissenschaft in die Politik. Was zu mehr evidenzbasierter Politik jenseits von parteipolitischen Scheuklappen führen hätte können, enttäuscht im Ergebnis. Die Beobachtung lehrt: die ideologische Determinierung der ÖVP ist letztlich„16. Februar 2022: Petra Vorderwinkler: Wagen wir mehr Finnland“ weiterlesen
7. Jänner 2022: Bildungsbericht: Desaströse Ergebnisse zeigen dringenden Handlungsauftrag für Regierung
Presseaussendung der SPÖ Bildungssprecherin im Nationalrat Petra Vorderwinkler: Österreich macht Rückschritte bei Bildungschancen von Kindern Wien – Als „desaströs“ bezeichnet SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler die Ergebnisse des alle drei Jahre erscheinenden nationalen Bildungsberichts. „Selbst bei gleicher Leistung ist noch immer die soziale Herkunft für die Bildungslaufbahn eines Kindes ausschlaggebend und dieser Faktor ist sogar noch stärker geworden. Wir machen„7. Jänner 2022: Bildungsbericht: Desaströse Ergebnisse zeigen dringenden Handlungsauftrag für Regierung“ weiterlesen
22. Oktober 2021: Türkis-grünes Budget sieht keinen einzigen Cent mehr für den Ausbau von Ganztagsschulen vor
Auch die in Zahlen gegossene Politik von Türkis-Grün tut so, als hätte es Corona nie gegeben; Mini-Budgeterhöhung im Bildungsbereich geht für Tests drauf SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler reagiert auf das türkis-grüne Budget, wonach es wieder an Mitteln für den Ausbau von Ganztagsschulen fehlen wird, entsetzt. Trotz der ungeheuren Enthüllungen der letzten Tage, wonach Sebastian Kurz den„22. Oktober 2021: Türkis-grünes Budget sieht keinen einzigen Cent mehr für den Ausbau von Ganztagsschulen vor“ weiterlesen
1. September 2021: Die Schulen müssen offen bleiben!
Unser Ziel für das kommende Schuljahr ist klar: Schulen müssen offen bleiben. Doch leider sind die Pläne der türkis-grünen Regierung halbherzig. Was es braucht, um einen sicheren Schulstart zu gewährleisten, hat unsere Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler heute im „Roten Foyer“ bekräftigt: Einen Impfplan für jene, die sich impfen lassen wollen – und zwar niederschwellig an der Schule. Flächendeckende PCR-Gurgeltests (3 Mal„1. September 2021: Die Schulen müssen offen bleiben!“ weiterlesen
5. Juni 2021: SPÖ-Vorderwinkler: „Ethikunterricht für alle Kinder ist gesellschaftliche Notwendigkeit!“
Volksbegehren ‚Ethik für alle‘ kommende Wochen am 09. Juni auf Tagesordnung des Unterrichtsausschusses(Wien/OTS/SK) – „Alle Schülerinnen und Schüler sollen am Ethikunterricht teilnehmen, nicht nur jene, die vom Religionsunterricht abgemeldet oder konfessionslos sind“, fordert SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler. Gemäß vorliegendem Gesetzesentwurf der türkis-grünen Regierung, soll Ethik nur für jene am Stundenplan stehen, die den Religionsunterricht nicht besuchen„5. Juni 2021: SPÖ-Vorderwinkler: „Ethikunterricht für alle Kinder ist gesellschaftliche Notwendigkeit!““ weiterlesen
28. Mai 2021: SPÖ fordert 1.000-Euro-Bildungsscheck
Die SPÖ verlangt nach Geld für die Bekämpfung von Bildungsdefiziten durch die Coronavirus-Krise. Konkret plädiert Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler für einen Bildungsscheck in Höhe von 1.000 Euro pro Schulkind, der in den nächsten zwei Jahren für kostenlose Nachhilfe eingelöst werden kann. Es sei gemeinsame Pflicht, allen unter die Arme zu greifen, die sich im Distance-Learning aus„28. Mai 2021: SPÖ fordert 1.000-Euro-Bildungsscheck“ weiterlesen
20. Mai 2021: SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Gerhard Schmid trifft SPÖ-Nationalrats-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler
In einem ersten vertieften Gespräch wurden die nächsten Projekte besprochen. Vor allem gilt nun die Aufmerksamkeit nun dem Thema „Ethik-Unterricht für alle“. In dieser Funktion sind die beiden somit erstmalig zusammengetroffen. Es ist besonders wichtig, dass die Bildungsbeauftragten der Arbeiter*innenbewegung im engen inhaltlichen Austausch stehen. Gemeinsam werden wir viel für die Menschen erreichen!
14. Mai 2021: Petra Vorderwinkler: „Gesetzlich klarstellen, dass Benotungen nicht zur Willkür nach Geschmack und Sympathie werden“
Einführung der Ziffernote im Schulfach Englisch wohl neuer Anlauf um Kinder nach Volksschule zu selektieren = Wien (OTS/SK) – SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler reagiert angesichts der „nachvollziehbarer Weise“ entstandenen Irritationen rund um das Vorhaben des Bildungsministeriums betreffend der Umstellung auf kompetenzorientierte Lehrpläne mit einem konstruktiven Vorschlag: „Es braucht hier eine gesetzliche Klarstellung, dass Benotungen auch in„14. Mai 2021: Petra Vorderwinkler: „Gesetzlich klarstellen, dass Benotungen nicht zur Willkür nach Geschmack und Sympathie werden““ weiterlesen