Hanna Lichtenberger und Judith Ranftler berichteten in einem kontrast.at-Artikel über die fragwürdige Einstellung von Minister Polaschek zur Gesundheit von Schülerinnen und Schüler: „Ich bin Bildungspolitiker und nicht Gesundheitspolitiker“, meinte Bildungsminister Polaschek zu Martin Thür in der „ZIB2“ am Sonntag vom 4. September 2022. Mit diesem Satz verteidigte er die dritte Runde der Corona-Durchseuchungswelle von Schüler:innen„6. März 2023: Kindergesundheit? Schulminister Polaschek fühlt sich nicht zuständig“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Schule
14. Februar 2023: Nationalpark-Partnerschulprojekt geht in die Verlängerung
Nationalpark-Landesrätin Sara Schaar: Die Verlängerung des Nationalpark-Partnerschulprojekts wurde für weitere vier Jahre fixiert. Es gibt eigene Unterrichtskonzepte für jede Schulstufe, begleitet von Nationalpark-Ranger:innen. Die Schüler:innen in der Nationalpark-Region sollen früh für die Nationalpark-Idee begeistert werden. Sehr erfolgreich läuft das Partnerschulprojekt zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Schulen der Nationalpark-Gemeinden. Nun wurde das Abkommen und„14. Februar 2023: Nationalpark-Partnerschulprojekt geht in die Verlängerung“ weiterlesen
5. Februar 2023: Religiöse Hardliner noch immer in Österreichs Schulen aktiv!
Max Eberle vom Momentum Institut hat einen Artikel über den ultrakonservativen Verein „TeenStar“ verfasst, der noch immer in Österreichs Schulen aktiv ist. Hier der Artikel: Religiöse Hardliner im Klassenzimmer: Regierung versäumt es weiterhin, TeenStar aus Schulen zu verbannen Kein Sex vor der Ehe und Masturbation als Sünde: bald 5 Jahre ist es her, dass der„5. Februar 2023: Religiöse Hardliner noch immer in Österreichs Schulen aktiv!“ weiterlesen
25. März 2022: Petra Vorderwinkler: „Wir brauchen einen besonderen Fokus auf die Jüngsten an unseren Schulen“
SPÖ bringt Antrag auf Doppelbesetzung in den ersten beiden Volksschulklassen ein Wien – SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler weist auf die Herausforderungen hin, die die Pandemie insbesondere bei den jüngsten Menschen verschärft hat. Durch einen unregelmäßigen Besuch der elementarpädagogischen Einrichtungen während der vergangenen zwei Jahre ist die Entwicklungsschere der Kinder besonders stark auseinandergeklafft. Sie kommen also mit„25. März 2022: Petra Vorderwinkler: „Wir brauchen einen besonderen Fokus auf die Jüngsten an unseren Schulen““ weiterlesen
13. März 2022: Sind unsere Schulen durch Corona- und Ukraine-Krise nicht schon genug belastet?
SLÖ kritisiert das Bildungsministerium für seine praxisferne Belastungspolitik „Die Durchseuchung der Schulen schreitet stetig voran. Die Unterrichtsqualität ist immer schwerer aufrecht zu erhalten. Vielerorts ändert sich die Diensteinteilung der Lehrkräfte täglich. Ausfälle können nicht immer kompensiert werden. Die Belastung aufgrund der Corona-Administration hat an den Schulen einen neuen Gipfelpunkt erreicht. Die Ukraine-Krise wird für die„13. März 2022: Sind unsere Schulen durch Corona- und Ukraine-Krise nicht schon genug belastet?“ weiterlesen
22. September 2021: Drei Punkte für sichere Schulen
Die Corona-Infektionen steigen – besonders unter Schüler*innen. Über 600 Schulklassen befinden sich derzeit in Quarantäne. Denn die Regierung hat auch diesen Sommer erneut verschlafen und dabei versagt, einen sicheren Herbst für Schüler*innen und Lehrer*innen vorzubereiten. Corona-infizierte Kinder sind für diese Regierung offenbar ein Kollateralschaden. Für uns jedoch ist klar: Die Pandemie für beendet zu erklären und das Corona-Chaos mit zögerlichen und„22. September 2021: Drei Punkte für sichere Schulen“ weiterlesen
4. September 2021: Elisabeth Mayr: Deutsch im Sommer
Als Vorzeigeprojekt findet an vier Innsbrucker Kindergärten auch dieses Jahr wieder „Deutsch im Sommer“ statt. Dabei können die Kinder spielerisch ihre Deutschkenntnisse stärken, bevor es im Herbst in die #Schule geht – gesunde Jause und Bewegung inklusive! Gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz Tirol konnten wir das Projekt dieses Jahr von einem auf vier Kindergärten (Schützenstraße, Reichenau,„4. September 2021: Elisabeth Mayr: Deutsch im Sommer“ weiterlesen
1. September 2021: Die Schulen müssen offen bleiben!
Unser Ziel für das kommende Schuljahr ist klar: Schulen müssen offen bleiben. Doch leider sind die Pläne der türkis-grünen Regierung halbherzig. Was es braucht, um einen sicheren Schulstart zu gewährleisten, hat unsere Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler heute im „Roten Foyer“ bekräftigt: Einen Impfplan für jene, die sich impfen lassen wollen – und zwar niederschwellig an der Schule. Flächendeckende PCR-Gurgeltests (3 Mal„1. September 2021: Die Schulen müssen offen bleiben!“ weiterlesen
Presseaussendung 19. November 2020: SPÖ-Hammerschmid/Schmid: Schulen öffnen, heißt Chancen eröffnen!
Wien (OTS/SK) – SPÖ-Bildungssprecherin Sonja Hammerschmid und Gerhard Schmid, Vorsitzender der SPÖ-Bundesbildung, kritisieren die Entscheidung der Bundesregierung, alle Schulen in „Distance Learning“ zu schicken: „Die Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, es ist der Ort der SchülerInnen, der Chancen für ihre Zukunft öffnet. In der Schule werden Kindern jene Kompetenzen vermittelt, die ihr Leben gelingen„Presseaussendung 19. November 2020: SPÖ-Hammerschmid/Schmid: Schulen öffnen, heißt Chancen eröffnen!“ weiterlesen