19. November 2021: Lunch Lecture: Die Pandemie in unserer Mitte

Buchpräsentation mit Barbara Prainsack und Hendrik Wagenaar Bei unseren Lunch Lectures lassen wir Kameras und Bildschirme beiseite und holen uns Essen und persönliche Begegnungen her! Barbara Prainsack und Hendrik Wagenaar präsentieren ihr neues Buch „The Pandemic Within“ (Veranstaltungssprache: Deutsch); in vertraulicher Atmosphäre besprechen wir Gedanken, Fragen und Kommentare. Die Lunch Lecture bietet Nahrung sowohl für„19. November 2021: Lunch Lecture: Die Pandemie in unserer Mitte“ weiterlesen

11. November 2021: Symposium der Arbeiterkammer: Solidarisch durch die Krise?

(Grenzen der) Solidarität in Corona-Zeiten und danach 11. November 2021, 14.30 Uhr – 19.00 UhrAK Wien Bildungsgebäude, Theresianumgasse 16-18Digital: per Livestream JETZT ANMELDEN Die Covid-19-Pandemie hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig Solidarität zur Bewältigung  gesellschaftlicher Krisen ist. Zu Beginn der Pandemie wurde nicht nur geklatscht und symbolisch Solidarität mit den sogenannten „Systemerhalter*innen“ demonstriert, sondern es„11. November 2021: Symposium der Arbeiterkammer: Solidarisch durch die Krise?“ weiterlesen

22. Oktober 2021: Türkis-grünes Budget sieht keinen einzigen Cent mehr für den Ausbau von Ganztagsschulen vor

Auch die in Zahlen gegossene Politik von Türkis-Grün tut so, als hätte es Corona nie gegeben; Mini-Budgeterhöhung im Bildungsbereich geht für Tests drauf SPÖ-Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler reagiert auf das türkis-grüne Budget, wonach es wieder an Mitteln für den Ausbau von Ganztagsschulen fehlen wird, entsetzt. Trotz der ungeheuren Enthüllungen der letzten Tage, wonach Sebastian Kurz den„22. Oktober 2021: Türkis-grünes Budget sieht keinen einzigen Cent mehr für den Ausbau von Ganztagsschulen vor“ weiterlesen

28. Mai 2021: SPÖ fordert 1.000-Euro-Bildungsscheck

Die SPÖ verlangt nach Geld für die Bekämpfung von Bildungsdefiziten durch die Coronavirus-Krise. Konkret plädiert Bildungssprecherin Petra Vorderwinkler für einen Bildungsscheck in Höhe von 1.000 Euro pro Schulkind, der in den nächsten zwei Jahren für kostenlose Nachhilfe eingelöst werden kann. Es sei gemeinsame Pflicht, allen unter die Arme zu greifen, die sich im Distance-Learning aus„28. Mai 2021: SPÖ fordert 1.000-Euro-Bildungsscheck“ weiterlesen

1. Mai 2021: Hoch der 1. Mai

Bildung ist das wichtigste Gute der Menschheit auf dem Weg zur Freiheit, Demokratie und Menschenwürde! Hoch der 1. Mai!!! Auch 2021 wird der 1. Mai wieder hauptsächlich digital angeboten. Dafür haben wir einige Videogrußbotschaften zusammengestellt. Arbeitsplätze sichern – neue Jobs schaffen Der diesjährige Tag der Arbeit steht ganz im Zeichen des Kampfs für Arbeitsplätze. Denn„1. Mai 2021: Hoch der 1. Mai“ weiterlesen

Zeit.Gespräche mit Gerhard Schmid: Zeit.Gespräch #25 Christiane Druml

„Immer mehr Menschen sind coronamüde“, sagt die Vorsitzende der Bioethikkommission, Dr.in Christiane Druml. „Wir beschäftigen uns mit Covid, aber etwa auch mit Reproduktionsmedizin, mit der Würde am Ende des Lebens oder mit künstlicher Intelligenz.“ Heute dürfen wir auf das neue Gespräch in der Zeit.Gespräche Serie in der Volkshochschule die Wiener Urania hinweisen! SPÖ-Bundesbildungsvorsitzende Prof. Dr.„Zeit.Gespräche mit Gerhard Schmid: Zeit.Gespräch #25 Christiane Druml“ weiterlesen

26. Februar 2021: Presseaussendung des SLÖ: Wien startet als erstes Bundesland mit der COVID-19-Schutzimpfung für Lehrer*innen und Elementarpädagog*innen ab der kommenden Woche

Beharrlicher Einsatz der Interessenvertretung macht sich auch beim zusätzlichen Förderunterricht bezahlt Wien (OTS) – „Heute früh hat die Stadt Wien begonnen, Schulen und Kindergärten darüber zu informieren, dass die COVID-19-Schutzimpfung für alle registrierten Mitarbeiter*innen ab der kommenden Woche beginnen wird. Wir sind sehr froh, dass wir durch viele konstruktive Gespräche die städtischen Behörden in ihrem diesbezüglichen Bestreben„26. Februar 2021: Presseaussendung des SLÖ: Wien startet als erstes Bundesland mit der COVID-19-Schutzimpfung für Lehrer*innen und Elementarpädagog*innen ab der kommenden Woche“ weiterlesen

17. Februar 2021: Artikel der Wiener Zeitung: Berufsschulen als Stiefkind

Wir dürfen auf den Artikel der Wiener Zeitung verweisen, der uns netterweise zur Verfügung gestellt wurde! Die SPÖ beklagt, dass Lehrlinge von der Bundesregierung bei Corona-Hilfe ignoriert werden. Zu Beginn dieser Woche war das volle Augenmerk auf die Rückkehr von 700.000 Schülern in die Klassen in den sieben Bundesländern mit Ausnahme von Wien und Niederösterreich„17. Februar 2021: Artikel der Wiener Zeitung: Berufsschulen als Stiefkind“ weiterlesen