16. Oktober 2021: Klausur der SPÖ-Bundesbildungsorganisation in Neudörfl

Am Gründungsort der ersten sozialdemokratischen Partei in Österreich, Neudörfl im Burgenland, fand die erste Klausur des neu gewählten SPÖ-Bundesbildungspräsidium statt. Bei einem Besuch mit dem Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Dieter Posch an der Gründungsstätte der an diesem Ort am 6. April 1874 stattgefundenen Tagung der Sozialdemokraten wurde auf die lange Geschichte verwiesen. Zur Zeit wird das„16. Oktober 2021: Klausur der SPÖ-Bundesbildungsorganisation in Neudörfl“ weiterlesen

Zeit.Gespräche mit Gerhard Schmid: Zeit.Gespräch #28: 100 Jahre Burgenland mit den drei Landeshauptleuten Johann Sipötz, Hans Niessl und Hans Peter Doskozil

Heute dürfen wir auf das neue Gespräch in der Zeit.Gespräche Serie hinweisen! SPÖ-Bundesbildungsvorsitzende Prof. Dr. Gerhard Schmid spricht mit allen lebenden Landeshauptleuten des Burgenlandes: Johann Sipötz, Hans Niessl und Hans Peter Doskozil. Im Sommer 2020 sind die Gespräche des SPÖ-Bundesbildungsvorsitzende Prof. Dr. Gerhard Schmid mit Persönlichkeiten aus allen Bereichen gestartet. Zu Wort kommen die, die gestaltet„Zeit.Gespräche mit Gerhard Schmid: Zeit.Gespräch #28: 100 Jahre Burgenland mit den drei Landeshauptleuten Johann Sipötz, Hans Niessl und Hans Peter Doskozil“ weiterlesen

25. Jänner 2020: 100 Jahre Burgenland bei Österreich

Das Burgenland begeht dieses Jahr sein 100-jähriges Jubiläum, der 25. Jänner ist in diesem Zusammenhang ein besonderer Tag. An diesem historischen Datum wurde im Jahr 1921 das Bundesverfassungsgesetz über die Stellung des Burgenlandes als selbstständiges und gleichberechtigtes Land im Bund beschlossen. Am 9. Februar wurde das Gesetz im Bundesgesetzblatt der Republik Österreich kundgetan. „Das Burgenlandgesetz„25. Jänner 2020: 100 Jahre Burgenland bei Österreich“ weiterlesen