Im Vorfeld des Fests der Freude am 8. Mai 2022 bietet das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) erstmalig ein Vermittlungsprogramm zum Tag der Befreiung und zur Geschichte des Wiener Heldenplatzes an. Das Vermittlungsangebot wird in Form eines Rundgangs mit einer Dauer von 2 Stunden im Zeitraum von 25. April bis 8. Mai 2022 angeboten. Der Rundgang„30. April 2022: RUNDGANG „FEST DER FREUDE““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Fest der Freude
11. April 2022: Vorschau auf das FEST DER FREUDE 2022
In den letzten zwei Jahren fand das Fest der Freude auf Grund der Covid-19 Pandemie virtuell statt. Das Fest der Freude wird 2022 wieder live am Heldenplatz unter Einhaltung der aktuellen Covid-19 Maßnahmen stattfinden. Wir haben für das Fest der Freude die bekannte Zeitzeugin Erika Freeman als Rednerin gewonnen. Als höchster Vertreter der Republik Österreich wird Bundespräsident Dr.„11. April 2022: Vorschau auf das FEST DER FREUDE 2022“ weiterlesen
8. Mai 2021: 18:30 Uhr: Fest der Freude (virtuell)
Zum Gedenken an die Opfer und die Freude über die Befreiung von der nationalsozialistischen Terrorherrschaft veranstaltet das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) am 8. Mai 2021 bereits zum neunten Mal das Fest der Freude. Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht und der Zweite Weltkrieg endete in Europa. Das Fest der Freude wird 2021 aufgrund„8. Mai 2021: 18:30 Uhr: Fest der Freude (virtuell)“ weiterlesen
5. bis 11. Mai 2021: Gedenkaktion am Heldenplatz
Bis das Fest der Freude im Jahr 2013 etabliert wurde, hielten rechtsextreme Burschenschaften ein Totengedenken für „ihre“ gefallenen Helden, Soldaten und Angehörigen der NS-Verbrechensorganisationen am Heldenplatz ab. Ein unwürdiges Bild für Österreich. Um diese besondere Bedeutung des Heldenplatzes für das Fest der Freude trotz Covid-19 Pandemie zu unterstreichen, veranstaltet das Mauthausen Komitee Österreich von 5.„5. bis 11. Mai 2021: Gedenkaktion am Heldenplatz“ weiterlesen