Bundeshauptversammlung fordert eine bildungspolitische Renaissance im Sinne der Kinder und Jugendlichen. Bei der letzten Bundeshauptversammlung des SLÖ wählten die Delegierten der Landesvereine sowie der Fach- und Berufsgruppen MMag. Dr. Thomas Bulant erneut zum Bundesvorsitzenden. Bulant, der sich über 98,5 % Zustimmung freuen durfte, forderte einen Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik ein: „Damit Schulen unsere Kinder auf„3. November 2022: Thomas Bulant mit 98,5 % im SLÖ-Vorsitz für weitere 4 Jahre bestätigt.“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:SLÖ
13. März 2022: Sind unsere Schulen durch Corona- und Ukraine-Krise nicht schon genug belastet?
SLÖ kritisiert das Bildungsministerium für seine praxisferne Belastungspolitik „Die Durchseuchung der Schulen schreitet stetig voran. Die Unterrichtsqualität ist immer schwerer aufrecht zu erhalten. Vielerorts ändert sich die Diensteinteilung der Lehrkräfte täglich. Ausfälle können nicht immer kompensiert werden. Die Belastung aufgrund der Corona-Administration hat an den Schulen einen neuen Gipfelpunkt erreicht. Die Ukraine-Krise wird für die„13. März 2022: Sind unsere Schulen durch Corona- und Ukraine-Krise nicht schon genug belastet?“ weiterlesen
29. Jänner 2022: Vorrang für die Volksschulen!
SLÖ fordert am internationalen Tag der Bildung mehr Förderressourcen für unsere Volksschulkinder. Wien (OTS) – Das PCR-Test-Konzept für sichere Schulen funktioniert außerhalb Wiens nun schon die zweite Woche nicht. Schuld sei laut Bildungsministerium der Anbieter. „Wie die Gerichte diesbezüglich entscheiden werden, interessiert in den Schulen niemanden. Das Vertrauen in das Testregime des Ministeriums ist am Ende. Ob„29. Jänner 2022: Vorrang für die Volksschulen!“ weiterlesen
26. Juni 2021: SLÖ Kärnten präsentiert „Schule der Zukunft“
Die Schule von morgen als Symbiose zwischen Leben und Lernen Klagenfurt: An einem ungewöhnlichen Ort präsentierte der SLÖ Kärnten sein Bildungspapier „Schule der Zukunft“. In den Kammerlichtspielen in Klagenfurt wurde diese Schule von morgen in Form von vier Perspektiven szenisch dargestellt. SLÖ-Landesvorsitzender Rudi Altersberger dazu: „Die Herausforderungen an den Schulen sind aktuell in vielerlei Hinsicht„26. Juni 2021: SLÖ Kärnten präsentiert „Schule der Zukunft““ weiterlesen
9. April 2021: Presseaussendung des SLÖ: Minister Faßmann und sein Generalsekretär Netzer sind eine Belastung für das Schulsystem
Gewerkschafter*innen sind sich einig: „Wir sind nicht die Praxisfernen.“ Wien (OTS) – Für viele Gewerkschafter*innen häufen sich die Beispiele für unprofessionelles Handeln im Bildungsministerium. Der Minister verharrt in allseits bekannten Standardsätzen, ohne auf schulautonome Notwendigkeiten Rücksicht zu nehmen, und düpiert wie zuletzt im Osten die Anstrengungen der Schulen. Die Gefahr dabei: Die intrinsische Motivation, die Krise zu„9. April 2021: Presseaussendung des SLÖ: Minister Faßmann und sein Generalsekretär Netzer sind eine Belastung für das Schulsystem“ weiterlesen
29. März 2021: Presseaussendung des SLÖ: Wo bleibt das Verständnis für Lehrlinge?
Wien (OTS) – Die COVID-Pandemie hat in der Bildungslandschaft ihre Spuren hinterlassen. Neben einem Mehr an Digitalisierung wiegen die Belastungen allerdings stärker, was Schüler*innen und Lehrer*innen aller Schularten bestätigen können. Es ist deshalb verständlich, dass auch heuer wieder Änderungen bei der Matura vorgenommen wurden. Jedoch gibt es auch andere Abschlussprüfungen, die bis jetzt nicht berücksichtigt wurden. So„29. März 2021: Presseaussendung des SLÖ: Wo bleibt das Verständnis für Lehrlinge?“ weiterlesen
26. Februar 2021: Presseaussendung des SLÖ: Wien startet als erstes Bundesland mit der COVID-19-Schutzimpfung für Lehrer*innen und Elementarpädagog*innen ab der kommenden Woche
Beharrlicher Einsatz der Interessenvertretung macht sich auch beim zusätzlichen Förderunterricht bezahlt Wien (OTS) – „Heute früh hat die Stadt Wien begonnen, Schulen und Kindergärten darüber zu informieren, dass die COVID-19-Schutzimpfung für alle registrierten Mitarbeiter*innen ab der kommenden Woche beginnen wird. Wir sind sehr froh, dass wir durch viele konstruktive Gespräche die städtischen Behörden in ihrem diesbezüglichen Bestreben„26. Februar 2021: Presseaussendung des SLÖ: Wien startet als erstes Bundesland mit der COVID-19-Schutzimpfung für Lehrer*innen und Elementarpädagog*innen ab der kommenden Woche“ weiterlesen
16. Februar 2021: Presseausendung SLÖ: Finanzminister Blümel lässt die Schulkinder im Stich
Das durch Corona geschädigte Schulsystem wartet noch immer auf die für jede Klasse zugesagten Förderressourcen Wien (OTS) – „Keine einzige der versprochenen Extra-Förderstunden wurde bisher den Schulen in diesem Corona-Jahr zur Verfügung gestellt“, klagt Thomas Bulant, Gewerkschafter und SLÖ-Vorsitzender. „Es ist nicht das erste Mal, dass Minister Faßmann seinen Ankündigungen keine Taten folgen lässt, doch diesmal scheint„16. Februar 2021: Presseausendung SLÖ: Finanzminister Blümel lässt die Schulkinder im Stich“ weiterlesen