31. März 2023: Braune Kehrseiten – ein Rückblick auf die faschistische Vergangenheit der Universität für Bodenkultur

„Nachhaltig vorausschauen“ lautet das Jubiläumsmotto der BOKU. Was die Uni jedoch nicht macht, ist zurückschauen auf die eigene brauen Vergangenheit. Nina Mathies, Sozialsprecherin des VSStÖ, hat deswegen eine Broschüre verfasst, in der die Zeit von 1931 bis 1945 aufgearbeitet wird. Die meisten Universitäten prägt eine düstere Vergangenheit in den Jahren des Austrofaschismus und Nationalsozialismus. Was„31. März 2023: Braune Kehrseiten – ein Rückblick auf die faschistische Vergangenheit der Universität für Bodenkultur“ weiterlesen

30. Mai 2021: Das neu gewählte SPÖ-Bundesbildungspräsidium

Unter Team findet man eine Aufstellung des neu gewählten SPÖ-Bundesbildungspräsidium. Dabei freuen wir uns auf eine intensive Zusammenarbeit mit allen gewählten Mitgliedern. Neben dem SPÖ-Bundesbildungsvorsitzenden Gerhard Schmid blieb auch die Reihe der stellvertretenden SPÖ-Bundesbildungsvorsitzenden ident: Bernd Dobesberger (Oberösterreich), Andrea Kuntzl (Bundesfrauenvorstand), Sabine Letz (Gewerkschafter*innen in der SPÖ), Beate Raabe-Schasching (Niederösterreich) sowie Ernst Woller (Wien). Weiters„30. Mai 2021: Das neu gewählte SPÖ-Bundesbildungspräsidium“ weiterlesen