Ab dem Schuljahr 22/23 erhalten die Lehrlinge derSanitär- und Heizungsbranche an der facheinschlägigen Berufsschuleein erweitertes Angebot an Freigegenständen. Der bundesweit geltendeRahmenlehrplan wird durch wienspezifische Inhalte im Bereich derUmwelttechnik aufgestockt. Dabei wird der Schwerpunkt auf dietechnologischen Rahmenbedingungen für den Umstieg von der fossilenEnergie auf erneuerbare gelegt.Der Lehrlingssprecher des SPÖ Rathausklubs Benjamin Schulz freut sichüber diese Maßnahme:„22. Juli 2022: Neuer Lehrplan für Berufsschüler:innen setzt auf erneuerbare Energie“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Benjamin Schulz
18. Juni 2022: SPD Sachsen zu Besuch in Wien
Hoch die Internationale Solidarität! Das verlängerte Wochenende nutzten die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der SPD in Sachsen zu einem politischen Besuch in Wien. Neben einer Führung durch das Rote Wien mit Franz Koskarti standen auch ein Rathausbesuch sowie die Hofburg am Programm. Nach dem Rundgang im Wiener Rathaus traf sich die Gruppe mit Landtagsabgeordneten Benjamin Schulz, Lehrlingssprecher„18. Juni 2022: SPD Sachsen zu Besuch in Wien“ weiterlesen
14. Juli 2021: Lehrlingspaket in Wien mit 18,6 Millionen Euro beschlossen
Es wirkt nicht nur gegen Jugendarbeitslosigkeit, sondern hilft krisengeschüttelte Unternehmen. Die Stadt übernimmt Lohnzahlungen für Lehrlinge in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft und verdoppelt die Lehrlingsförderung des Bundes von 500 auf 1.000 Euro pro Lehrling.
25. Juni 2021: Lehrlingsoffensive im Wiener Gemeinderat
In der heutigen Sitzung des Wiener Gemeinderatesstehen die Lehrlinge im Fokus. Einerseits bekennt sich die Stadt zurSicherung der Fachkräfte mit einem Lehrlingspaket über 18,6 MIO Euro.Andererseits wird der Bau des neuen Zentralberufsschulgebäude in derSeestadt beschlossen. Mit dem Lehrlingspaket unterstützt die Stadtkrisengeschüttelte Unternehmen bei der Aufnahme von Lehrlingen durchfinanzielle Hilfen, übernimmt Lohnzahlungen für Lehrlinge in derTourismus-„25. Juni 2021: Lehrlingsoffensive im Wiener Gemeinderat“ weiterlesen