12. Mai 2022: Verleihung der Bruno-Kreisky-Preise für das Politische Buch

Unter dem Thema „Macht und Selbstbestimmung“ durften wir am Dienstag drei Bruno-Kreisky-Preise für das Politische Buch verleihen. Franz Schuh erhielt den Preis für das publizistische Gesamtwerk Herbert Ohrlinger, Zsolnay Verlag, den Preis für besondere verlegerische Leistungen Boris Ginner und Günther Sandner den Sonderpreis Arbeitswelten-Bildungswelten für „Emanzipatorische Bildung – Wege aus der sozialen Ungleichheit“, Mandelbaum Verlag„12. Mai 2022: Verleihung der Bruno-Kreisky-Preise für das Politische Buch“ weiterlesen

10. Mai 2022: BRUNO-KREISKY-PREIS FÜR DAS POLITISCHE BUCH 2021

Das Karl-Renner-Institut lädt in Zusammenarbeit mit der sozialdemokratischen Bildungsorganisation und dem SPÖ-Parlamentsklub ein zur Preisverleihung BRUNO-KREISKY-PREIS FÜR DAS POLITISCHE BUCH 2021 und zum Gespräch Macht und Selbstbestimmung TerminDienstag, 10. Mai 2022, 18.00 Uhr OrtKarl-Renner-Institut, 1100 Wien, Karl-Popper-Straße 8Liveübertragung via Facebookhttps://www.facebook.com/renner.institut und YouTubehttps://www.youtube.com/KarlRennerInstitut PROGRAMM Eröffnung und einleitende WorteHannes Swoboda, Präsident der S&D-Fraktion im EP ret., Vorsitzender„10. Mai 2022: BRUNO-KREISKY-PREIS FÜR DAS POLITISCHE BUCH 2021“ weiterlesen