10. Oktober 2021: Wiener SPÖ-Bildungskonferenz 2021: Der Weg aus der Krise – sozial und demokratisch.

Bereits bei den Grußworten von Ernst Woller, Bildungsvorsitzender der SPÖ Wien und erster Landtagspräsident sowie Gemeinderätin Barbara Novak BA, Landesparteisekretärin der SPÖ Wien und Bundesbildungsvorsitzenden Gemeinderat Dr. Gerhard Schmid zeichnete sich der Grundtenor der heurigen Bildungskonferenz ab:
Bildung ist die Basis für gesellschaftliche Teilhabe und damit für eine demokratische und solidarische Gesellschaft. Sie ist die Grundlage für ein gutes Leben für jeden Menschen und das Fundament für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung sowie den Wohlstand unserer Gesellschaft.

Zukunftsfragen von morgen: Die Demokratie ernst zu nehmen, zu beschützen und zu verteidigen, daran appellierte auch SPÖ Wien Landesparteisekretärin Barbara Novak.
Eine wichtige Bildungsaufgabe sei die Übersetzungsarbeit, damit politische Komplexität kein Hindernis darstellt für aktive politische Mitbestimmung. 

Sozialdemokratisches Programm als Kompass: Impulsgebende Inhalte wurden bei der Podiumsdiskussion präsentiert: Klima- und energiepolitische Ziele bis 2030, Frauen-Förderprogramme, Lehrlingsoffensive, Wiener Daseinsvorsorge und die Sicherstellung von barrierefreien und kostenfreien Zugang zur Bildung. Eines ist klar: Die Menschen stehen im Mittelpunkt. Frei zugängliche Bildungsangebote stellen die Grundlage für ein gutes Leben für alle Menschen dar und sind das Fundament für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung sowie Wohlstand. 

Wahl des Bildungsausschuss: Der Wahlvorschlag für den neuen Bildungsausschuss wurde mit Mehrheit angenommen. Miteinander engagieren wir uns jeden Tag für
politische Bildung in Wien.

Alle Bilder von Markus Sibrawa

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: