9. Oktober 2021: Mauthausen Komitee Österreich: „Zivilcourage TRAINIEREN“ offline und online 

Wir werden heute nicht nur immer häufiger Opfer, sondern auch ZeugInnen von Rassismus, verbaler Gewalt und Drohungen, Cyber-Mobbing, Ausgrenzung und Diskriminierung, Hass, Anfeindungen und Angriffen, etc. Das Thema Hass im Netz ist brisanter denn je. Was hindert uns daran, uns für andere einzusetzen und wie können wir zu zivilcouragiertem Handeln motiviert werden?

ZIVILCOURAGE kann TRAINIERT werden.
Durch das Trainieren von Zivilcourage werden unter anderem Handlungsmöglichkeiten von jungen Menschen erweitert und ihre Selbstsicherheit gestärkt. Die zentralen Ziele des Zivilcourage Trainings sind, die Sensibilität für zivilcouragiertes Handeln zu erhöhen, das eigene Verhaltensrepertoire auf unterschiedlichen Ebenen zu erweitern sowie Zivilcourage und gesellschaftliche Verantwortung im Gestern und Heute zu vermitteln. Auf Basis der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Zivilcourage wird in den Trainings auch „Zivilcourage im Nationalsozialismus“ behandelt. Durch die Auseinandersetzung mit Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus zivilen Mut zeigten, wird ein Bogen in die Gegenwart der Jugendlichen gespannt. In den Zivilcourage Trainings erlernen die TeilnehmerInnen wie man mit Angriffen, Ohnmacht, Aggression und Angst umgehen kann. Es wird erarbeitet, was man in diskriminierenden Situationen tun kann, wo die eigenen Grenzen liegen und welche rechtlichen Grundlagen bestehen.
Bei unseren Zivil.Courage.Online Trainings wird zusätzlich das Erkennen von Fake News und Verschwörungstheorien gefördert und Media Literacy vermittelt. Die ZIVIL.COURAGE.ONLINE Trainings tragen zur Sensibilisierung, Förderung und Stärkung sozialer Kompetenzen bei und helfen bei Erarbeitung individueller Handlungsoptionen in schwierigen Situationen auf diversen Onlinekanälen.

Mehr Info

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: