12. Februar 2022: FEBRUARGEDENKEN 1934 – NIEMALS VERGESSEN – DEMOKRATIE SCHÜTZEN! Hier das Video zum Nachsehen!

https://www.facebook.com/wiener.bildung/videos/728644691440011 Die Wiener SPÖ – Bildung, der Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen und die Sozialistische Jugend Wien laden ein zum Gedenken an die Opfer der Februarkämpfe 1934. Der Bürgerkrieg im Februar 1934 ist ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte unserer Stadt. Am 12. Februar kommt es zu ersten Kampfhandlungen in den Gemeindebauten. Der Wiener Landtag und Gemeinderat„12. Februar 2022: FEBRUARGEDENKEN 1934 – NIEMALS VERGESSEN – DEMOKRATIE SCHÜTZEN! Hier das Video zum Nachsehen!“ weiterlesen

11. Februar 2022: FEBRUARGEDENKEN 1934 – NIEMALS VERGESSEN – DEMOKRATIE SCHÜTZEN!

Die Wiener SPÖ – Bildung, der Bund Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen und die Sozialistische Jugend Wien laden ein zum Gedenken an die Opfer der Februarkämpfe 1934. Der Bürgerkrieg im Februar 1934 ist ein einschneidendes Ereignis in der Geschichte unserer Stadt. Am 12. Februar kommt es zu ersten Kampfhandlungen in den Gemeindebauten. Der Wiener Landtag und Gemeinderat wird„11. Februar 2022: FEBRUARGEDENKEN 1934 – NIEMALS VERGESSEN – DEMOKRATIE SCHÜTZEN!“ weiterlesen

10. Februar 2021: Josef Hindels Symposium 2021

Das Josef Hindels Symposium findet seit 1993 jährlich mit der Zielsetzung, historisch grundsätzliche und aktuelle Themenbereiche im Sinne Josef Hindels zu behandeln statt.Aufgrund der aktuellen Situation wird das Josef Hindels Symposium 2021 am Mittwoch 10. Februar 2021 als Podiumsdiskussion über unsere online Kanäle sowie auf wwww.hindels-symposium.at übertragen. BEGRÜSSUNG: Marcus Schober, Direktor Wiener Bildungsakademie EINLEITUNG:– Michael„10. Februar 2021: Josef Hindels Symposium 2021“ weiterlesen