SPÖ-Bundesbildungsvorsitzender Prof. Dr. Gerhard Schmid: „Am 1. Mai 2023 erleben wir die Folgen aus mehreren Krisen. Aus der Katastrophe, die uns die Natur vermittelt hat, folgt eine Krise der Wirtschaft und der sozialen Absicherung. Die Armut trifft immer mehr Menschen ! Der Krieg in unserer Nachbarschaft trifft uns alle auf vielfältigste Weise. Die Energiekrise ist für die meisten Haushalte spürbar. Klimakrise und Klimawandel begleiten uns ständig ! Und daher ist gerade zum 1. Mai 2023 die Botschaft der Sozialdemokratie so wichtig! Die Kosten der Krisen dürfen nicht auf dem Rücken unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger getragen werden. Soziale Gerechtigkeit, die Bekämpfung der Armut und die Sicherung und Schaffung von Arbeit sind nach über 130 Jahren noch immer die zeitgemäßen Forderungen der Sozialdemokratie. Für unsere Kinder den besten Zugang zur Bildung, für die Frauen die wirtschaftliche Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Familie und Berufs und besonders auch für die Älteren die beste medizinische Versorgung und die beste Pflege. Nur im Sinne des Miteinanders in einer offenen und toleranten Gesellschaft können wir die Voraussetzungen für ein gutes Leben schaffen. Hoch der 1. Mai !!!“
Am Montag, den 1. Mai 2023 lädt die SPÖ Wien unter
dem Motto Stark. Stärker. Zusammen. wieder zum traditionellen
Maiaufmarsch auf den Wiener Rathausplatz.
Alle 23 Bezirksorganisationen und befreundete Organisationen
ziehen im Sternmarsch aus den Bezirken in die Innere Stadt und ab
etwa 9.00 Uhr auf dem Rathausplatz ein. Im Anschluss findet ab ca.
10.15 Uhr die Schlusskundgebung statt.
Es sprechen:
SPÖ Wien-Vorsitzender, Bürgermeister Dr. Michael Ludwig
Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende Marina Hanke, BA
ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian
SPÖ-Bundesparteivorsitzende Dr.in Pamela Rendi-Wagner
Vertreter*innen der Medien sind herzlich eingeladen.
Nach der Kundgebung am Wiener Rathausplatz heißt die SPÖ Wien alle
Besucher*innen herzlich am Mercato Rosso vor der SPÖ-Parteizentrale
in der Löwelstraße willkommen. Neben kulinarischer Versorgung wird
den Gästen auch ein musikalisches Rahmenprogramm, Kinderanimation
sowie ein Bücherstand geboten.
Im Prater findet ab 14.00 Uhr das traditionelle Maifest,
veranstaltet von der Firma proevent und vom Wiener Kulturservice
unterstützt von der Fraktion Sozialdemokratischer
Gewerkschafter*innen, statt. Und auch der Waschsalon Karl-Marx-Hof
lädt am heurigen 1. Mai wieder von 12.00 bis 17.00 Uhr zum Tag der
offenen Tür.
Am Vorabend des 1. Mai, am Sonntag, 30. April 2023, findet der
traditionelle Fackelzug der SPÖ-Jugendorganisationen statt.
Treffpunkt ist um 20.00 Uhr vor der Wiener Staatsoper. Die
Veranstaltung steht unter dem Motto Kein Platz für Rassismus. Beim
anschließenden kostenlosen Konzert am Wiener Rathausplatz spielt der
Rapper Yugo.