Ernst Woller, Präsident von Yŏuyì – Freundschaftsgesellschaft Sozialdemokratie und Volksrepublik China, lädt ein: Sozialdemokratie: Wie mit China umgehen?Dienstag, 13. Dezember – 18 UhrWiener Bildungsakademie – BildungszentrumPraterstraße 25A1020 Wien Begrüßung: Ernst Woller (Präsident Yŏuyì)Festredner: BM a. D. Rudolf Scharping (1998-2002 deutscher Verteidigungsminister, 1995-2001 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas) Podiumsdiskussion mit Ernst Woller (Erster Präsident Wiener Landtag), Hongge Zhang (Unternehmerin; Vizepräsidentin Yŏuyì), Ingrid Winkler (Vizepräsidentin des„13. Dezember 2022, 18:00 Uhr: Sozialdemokratie: Wie mit China umgehen?/Veranstaltung mit Rudolf Scharping“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:China
13. Oktober 2022: Anmeldung zu der Veranstaltung am 19. Oktober: MEHR ALS MOZART UND MAO!
Bernhard Müller, Mitglied des SPÖ-Bundesbildungspräsidiums und Herausgeber des Buches „50 Jahre österreichisch-chinesische Beziehungen“, sowie Alice Schmatzberger, Leiterin von China Culture Desk und Herausgeberin des Buches „Mehr als Mozart und Mao“, präsentieren in einem moderierten Gespräch ihre Sicht auf die vielfältigen Beziehungen zwischen unserer Heimat und dem Reich der Mitte – jenseits von Klischees. Wir laden„13. Oktober 2022: Anmeldung zu der Veranstaltung am 19. Oktober: MEHR ALS MOZART UND MAO!“ weiterlesen
10. Oktober 2022, 18:30 Uhr: Chinas (Wieder-)Aufstieg zur Weltmacht
Der BSA Favoriten lädt herzlich zu einem spannenden Abend mit einer hochkarätigen China-Expertin ein! Montag, 10. Oktober, 18:30 UhrJagdgasse 1b Chinas (Wieder-)Aufstieg zur Weltmacht Diskussion und Vortrag mit:Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Weigelin Schwiedrzik,Professorin für Sinologie i.R, Center für Strategische Analysen China hat sich seit dem Beginn der 1980er Jahre auf einen eigenständigen Entwicklungs- und Reformpfad„10. Oktober 2022, 18:30 Uhr: Chinas (Wieder-)Aufstieg zur Weltmacht“ weiterlesen
25. Mai 2022: Welche Rolle spielt China im Ukraine-Krieg?
25.05.2022 | 18:00–19:30 Uhr Expert:innengespräch Karl-Renner-Institut: Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien Anmeldung für die Teilnahme vor Ort unbedingt erforderlich! (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse) hussajenoff@renner-institut.at Impulsreferat Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Professorin für Sinologie i.R, Center für Strategische Analysen Kommentar Thomas Eder, Affiliated Researcher am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) Moderation Sebastian Schublach, Karl-Renner-Institut Inhalt Schon zu Beginn des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine wurde die Frage laut:„25. Mai 2022: Welche Rolle spielt China im Ukraine-Krieg?“ weiterlesen