3. Oktober 2022: Gedenken an Prof. Rudolf Gelbard und die Deportation nach Theresienstadt

Der Verein IM-Mer hat sich vorgenommen, 80 Jahre nach den 27 erfolgten Deportierungen jüdischer Menschen aus Wien an diese zu gedenken. Und so werden 80 Jahre nach den jeweiligen Transporten eine Gedenkveranstaltung abgehalten, wo jeden dieser Menschen gedacht wurde.

Neben den unzähligen Tragödien soll hier auch auf unseren Prof. Rudolf Gelbard hingewiesen werden, der im Alter von 11 Jahren mit seiner Familie deportiert wurde. Von den an diesem Tag 1.299 Jüdinnen und Juden überlebten die Schrecken der Shoah nur 259.

Die sozialdemokratischen Bildungsorganisationen, hauptsächlich getragen von aktuellen Parteischüler*innen des
50. Lehrgangs der Wiener Parteischule – Bruno Pittermann & Anna Altmann Lehrgang
51. Lehrgangs der Wiener Parteischule – Josef Staribacher & Marie Jahoda Lehrgang
52. Lehrgangs der Wiener Parteischule – Jolanda Offenbeck & Adolf Schärf Lehrgang.

Allen Beteiligten, vor allem der Organisatorin Waltraud Barton sowie dem Verbindungsmann zum Klub der Parteischule Dominik Lang, soll unser absoluter Respekt und Dank für diese Initiative gelten.

Kein Vergeben! Kein Vergessen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: