25. Februar 2023: Vorschau auf die Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier

Die Gedenk- und Befreiungsfeiern des Mauthausen Komitee Österreichs (MKÖ) und seines Netzwerks widmen sich im Jahr 2023 dem thematischen Schwerpunkt „Zivilcourage“. Der Gegenwartsbezug bildet bei jedem Jahresthema einen essentiellen Bestandteil und soll vor allem für junge Menschen durch die Auseinandersetzung mit der Zeit und Ideologie des Nationalsozialismus auch einen Bezug zu ihrer Erfahrungswelt heute herstellen. Die Internationale„25. Februar 2023: Vorschau auf die Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier“ weiterlesen

21. Mai 2022: Befreiungsfeier in Mauthausen

Auch dieses Jahr waren die Bildungsorganisationen bei der wichtigen Gedenkfeier vor Ort um an die Opfer des Gräuels zu gedenken. https://www.facebook.com/watch?v=297724709225756 Befreiungsfeier in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen! Nach Corona war es wieder möglich die Feiern real zu begehen. Es ist auch nach so vielen Besuchen in Mauthausen jedesmal ein beklemmendes Gefühl an diese„21. Mai 2022: Befreiungsfeier in Mauthausen“ weiterlesen

24. April 2022: Informationen zur Internationale Befreiungsfeier 2022 „Politischer Widerstand“ am 15. Mai 2022

Anlässlich der 77. Wiederkehr der Befreiung des KZ-Mauthausen findet dieses Jahr die internationale Befreiungsfeier in Form eines Gedenkzuges mit unbegrenzter TeilnehmerInnenzahl in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Die internationale Befreiungsfeier wird von Mercedes ECHERER und Konstanze BREITEBNER mehrsprachig moderiert. Die Feier wird auf ORF III übertragen und auf den Online Kanälen des MKÖ international gestreamt. Die Befreiungsfeier widmet„24. April 2022: Informationen zur Internationale Befreiungsfeier 2022 „Politischer Widerstand“ am 15. Mai 2022″ weiterlesen

12. August 2021: Neue Bücher über Mauthausen: Band 2: Deportiert nach Mauthausen

Der zweite Band „Deportiert nach Mauthausen“ geht der Frage nach, auf welche Weise Häftlinge aus zahlreichen europäischen Ländern in den KZ-Komplex Mauthausengebracht wurden. Die Deportationen, die Transfers von Häftlingen innerhalb des gesamten NS-Lagersystems und die Todesmärsche führten zu einem ständigen Wandel in der „Binnenwelt“ der Konzentrationslager. Trotz der Allpräsenz des gewaltsamen Todes weichen die Schicksale„12. August 2021: Neue Bücher über Mauthausen: Band 2: Deportiert nach Mauthausen“ weiterlesen

11. August 2021: Neue Bücher über Mauthausen: Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik.

Eine auf vier Bände ausgelegte Reihe „Europa in Mauthausen“ stellt erstmals umfassend die Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers samt seinen vielen Außenlagern dar. Diese beruht auf einer einmaligen Sammlung von über 850 lebensgeschichtlichen Interviews mit Überlebenden, die ab 2002 im Rahmen des „Mauthausen Survivors Documentation geführt wurden.Band 1 präsentiert einen Überblick über den Lagerkomplex„11. August 2021: Neue Bücher über Mauthausen: Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik.“ weiterlesen

16. Mai 2021: 11:00 Uhr: Internationale Befreiungsfeier 2021 „Vernichtete Vielfalt“

Am Sonntag, dem 16. Mai 2021, jährt sich die Befreiung des KZ Mauthausen bereits zum 76. Mal. Anlässlich der Befreiung des KZ Mauthausen findet die Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier wieder in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt – diesmal in Form eines Gedenkzugs mit reduzierter TeilnehmerInnen-Anzahl. Die behördlichen Vorgaben der Covid-19-Maßnahmen werden hier berücksichtigt. Um die Befreiungsfeier„16. Mai 2021: 11:00 Uhr: Internationale Befreiungsfeier 2021 „Vernichtete Vielfalt““ weiterlesen

28. April 2021: Vorbereitung auf die diesjährige Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier am 16. Mai 2021

Anlässlich der 76. Wiederkehr der Befreiung des KZ-Mauthausen laden wir zur Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier am 16. Mai 2021 von 11:00 bis ca. 13:00 Uhr ein. Auf Grund der Covid-19 Pandemie ist eine Durchführung der Internationalen Befreiungsfeier nur unter Einhaltung aktueller Covid-19 Maßnahmen möglich. Die Internationale Befreiungsfeier wird daher 2021 in Form eines Gedenkzuges mit reduzierter TeilnehmerInnen-Anzahl stattfinden. Die„28. April 2021: Vorbereitung auf die diesjährige Internationalen Gedenk- und Befreiungsfeier am 16. Mai 2021“ weiterlesen