Die Gedenk- und Befreiungsfeiern des Mauthausen Komitee Österreichs (MKÖ) und seines Netzwerks widmen sich im Jahr 2023 dem thematischen Schwerpunkt „Zivilcourage“. Der Gegenwartsbezug bildet bei jedem Jahresthema einen essentiellen Bestandteil und soll vor allem für junge Menschen durch die Auseinandersetzung mit der Zeit und Ideologie des Nationalsozialismus auch einen Bezug zu ihrer Erfahrungswelt heute herstellen.
Die Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier findet anlässlich der Befreiung und des Gedenkens zum 78. Jahrestags am 7. Mai 2023 um 11:00 Uhr in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Auch dieses Jahr wird die Internationale Befreiungsfeier mit einem Gedenkzug mit unbegrenzter Teilnehmer:innenzahl begonnen. Nach der Kranzniederlegung werden die Teilnehmer:innen des Gedenkzugs eingeladen an der gemeinsamen Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz teilzunehmen. Die Anmeldung zur Internationalen Befreiungsfeier ist schon jetzt unter www.befreiungsfeier.at/anmeldung-2023 möglich.
Die Gedenk- und Befreiungsfeiern in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und an Orten der ehemaligen Außenlager werden seit 1946 von den Überlebenden bzw. deren Verbänden organisiert und durchgeführt. Als Nachfolgeorganisation der Österreichischen Lagergemeinschaft Mauthausen (ÖLM) hat das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) diese Aufgabe übernommen. Eine Vielzahl an Gedenk- und Befreiungsfeiern werden zum Jahresthema „Zivilcourage“ an Orten ehemaliger Außenlager des KZ-Mauthausen und anderen Orten nationalsozialistischen Terrors in ganz Österreich in unserem Netzwerk durchgeführt. Die aktuelle Terminübersicht der Gedenk- und Befreiungsfeiern 2023 übermitteln wir anbei und ist unter www.befreiungsfeier.at abrufbar. Die Anmeldung zu den einzelnen regionalen Gedenkfeiern ist unter www.befreiungsfeier.at/regionale-anmeldung-2023 möglich.
Am 8. Mai 2023 veranstaltet das MKÖ zum Gedenken und der Freude über die 78. Wiederkehr der Befreiung von der NS-Herrschaft das Fest der Freude. Mehr Informationen unter www.festderfreude.at.
Trotz der finanziellen Unterstützung durch die KZ-Gedenkstätte und die Bundesländer sind die Kosten für die Organisation und Durchführung der Gedenk- und Befreiungsfeiern bei weitem nicht gedeckt. Wir laden daher ein, mit einer Spende ein Zeichen zu setzen und somit unsere Arbeit weiter zu ermöglichen. (MKÖ-Spendenkonto, AT62 1400 0100 1067 4528). Spenden sind unter Angaben von Vor- und Nachname, Geburtsdatum und Verwendungszweck: Spende Befreiungsfeier 2023 absetzbar. (https://www.mkoe.at/jetzt-spenden)
In unserem Newsletter informieren wir monatlich über die aktuellen Aktivitäten des Mauthausen Komitees Österreich.
Anmeldung zum Newsletter auf www.mkoe.at.
Mit freundlichen Grüßen,
Willi Mernyi – Vorsitzender
Christa Bauer – Geschäftsführerin
