13. August 2022: Umfrage zu Kinderarmut in Elementarbildungseinrichtungen

Liebe Kolleg*innen, in Österreich ist jedes 5. Kind von Armut und Ausgrenzung bedroht, das Thema Kinderarmut ist vor dem Hintergrund der Pandemie und der Teuerung gerade auch in elementaren Bildungseinrichtungen präsent. Wir Kinderfreunde und die Volkshilfe möchten in einer gemeinsamen Umfrage die Sicht von Mitarbeiter*innen/Fachkräften in elementaren Bildungseinrichtungen auf das Thema Kinderarmut erheben. Die Antworten„13. August 2022: Umfrage zu Kinderarmut in Elementarbildungseinrichtungen“ weiterlesen

11. Juli 2022: Max Winter – Gedenken zum 85. Todestag

Max Winter wurde am 9. Jänner 1870 in Tárnok, Österreich-Ungarn geboren und ist am 11. Juli 1937 in Hollywood verstorben. Er war Reporter, Journalist, Schriftsteller und Politiker und gilt als der Schöpfer der Sozialreportage im deutschsprachigen Raum. Sein Werk zeichnet sich durch eine beachtliche Vielfalt an Genres aus. Neben realitätstreuen und detailreichen Reportagen nach dem„11. Juli 2022: Max Winter – Gedenken zum 85. Todestag“ weiterlesen

11. Juni 2022: Gedenken an den 150. Geburtstag des Gründers der Kinderfreunde Alois Appel

Alois Appel war Metallarbeiter und Obmann des Verbandes der Arbeitervereine von Floridsdorf. 1909 las er in der Arbeiterinnen-Zeitung eine Notiz, dass in Graz der Verein der Kinderfreunde gegründet worden war und nahm diese Idee begeistert auf. Am 3. März 1911 gründete Appel im Arbeiterheim Floridsdorf den Landesverein der Kinderfreunde für Niederösterreich (und damals auch noch Wien) und wurde zu dessen Obmann gewählt;„11. Juni 2022: Gedenken an den 150. Geburtstag des Gründers der Kinderfreunde Alois Appel“ weiterlesen

5. Jänner 2022: Für ein gerechtes Bildungssystem!

Der nationale Bildungsbericht zeigt deutlich: Unser Schulsystem braucht soziale Gerechtigkeit. Dringend! Das ist natürlich keine Überraschung, sondern nur ein weiterer eindringlicher Beleg für das, was wir und nahezu alle Bildungsexpert*innen seit Jahrzehnten predigen: Das hiesige Bildungssystem ist sozial undurchlässig und gnadenlos ungerecht. Nicht zuletzt darum, um allen Kindern die besten Bildungschancen von Anfang an zu„5. Jänner 2022: Für ein gerechtes Bildungssystem!“ weiterlesen