Die SPÖ-Bundesbildung verweist auf ein Angebot der Wiener Bildungsorganisation.
Wir starten am Montag, den 6. September 2021 um 18.00 Uhr den Lehrgang Wirtschaft in Wien. Ein Lehrgang, der sich mit dem Bereich der Wirtschaft aus unterschiedlichen Perspektiven auseinandersetzt. Lehrgangsbeginn ist eine Diskussion zum Thema Die Globalisierung und deren Auswirkungen mit Bundeskanzler a.D. Franz Vranitzky und dem Direktor der Wiener Bildungsakademie GR Marcus Schober. Der Lehrgang findet je nach Situation hybrid oder nur online statt.
06.09.2021 – 18:00 Uhr: Eröffnungsabend: Die Globalisierung und deren Auswirkungen
13.09.2021 – 18:00 Uhr: Ökonomische Theorie als Navigationskarten – ihr Einfluss am Beispiel der Nachkriegszeit
20.09.2021 – 18:00 Uhr: Geldpolitik, Zinsen, Staatsverschuldung und Verteilungsfragen
27.09.2021 – 18:00 Uhr: Care-Tätigkeiten – Wie ist unbezahlte Arbeit verteilt?
02.10.2021 – Exkursion Flughafen Wien-Schwechat
04.10.2021 – 18:00 Uhr: Arbeitswelt Wien
11.10.2021 – 18:00 Uhr: Technologischer Wandel und Fragen der Verteilungsgerechtigkeit
18.10.2021 – 18:00 Uhr: Daseinsvorsorge: Staat versus Privat
25.10.2021 – Exkursion Wiener Hafen und Kraftwerk Freudenau
08.11.2021 – 18:00 Uhr: Die Bedeutung der Industrie für die Wiener Wirtschaft
15.11.2021 – 18:00 Uhr: Die Energieversorgung in der Großstadt Wien
22.11.2021 – 18:00 Uhr: Öffentliche Finanzen und Steuerfragen
29.11.2021 – 18:00 Uhr: Frauen in der Wirtschaft – die gläserne Decke
06.12.2021 – 18: Uhr: Zukunft der Arbeit
13.12.2021 – 18:00 Uhr: Die Wiener Wirtschaftspolitik und die Bedeutung der Bildung für die Wirtschaft – öffentliche Veranstaltung
Weitere Informationen zum Lehrgang sowie die Möglichkeit dich dazu anzumelden, findest du unter: https://wiener-bildungsakademie.wien/lehrgaenge-und-themenschwerpunkte/wirtschaft-in-wien/
