Am 23. August 1939 wurde der Deutsch-Sowjetische Nichtangriffspakt unterzeichnet. Seit 2009 ist dieser Tag ein europäischer Gedenktag an die Opfer des „Totalitarismus“. Die Initiative den Jahrestag des Deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt vom 23. August 1939 als Gedenktag für die Opfer der beiden durch Staatsterror und Massenmord geprägten Diktaturen auszurufen, ging von politischen Emigranten aus den baltischen Staaten„23. August 2022: Europäischer Tag des Gedenkens an die Opfer von Stalinismus und Nationalsozialismus“ weiterlesen