21. November 2021: Besuch der Wiener SPÖ-Bildung in Krakau und Auschwitz

Die Bildungsorganisation der Wiener SPÖ besuchte gemeinsam mit dem Wiener Landtagspräsident und Landesbildungsvorsitzenden Ernst Woller Krakau und das ehemalige Vernichtungslager in Auschwitz sowie Birkenau.

Der internationale Austausch ist ein wichtiges Anliegen der aktuellen Bildungsarbeit der Wiener SPÖ-Bildung. Die Stadt Wien unterhält neun Verbindungsbüros in verschiedenen europäischen Städten. In Krakau wurde die Gruppe von Krzysztof Nowak betreut und mit den politischen Verhältnissen in Polen vertraut gemacht. Natürlich wurde in Krakau auch das österreichische Generalkonsulat mit dem österreichischen Generalkonsul Mag. Philipp Charwath besucht.

Abgeschlossen wurde die politische Bildungsreise mit einem Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz sowie des Vernichtungslagers in Birkenau. Der Wiener SPÖ-Bildungs-Vorsitzende Ernst Woller legte zusammen mit dem SPÖ-Bundesbildungsgeschäftsführer Wolfgang Markytan einen Kranz für die Opfer nieder.

Ernst Woller: „Im Gedenken an die über eine Million ermordeten Menschen im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau legte ich dort im Namen der Stadt Wien einen Kranz nieder. Nirgendwo sonst ist das Ausmaß der Vernichtungsmaschinerie so erschütternd sichtbar wie an diesem Ort. Wir dürfen das Grauen und die tiefe Schuld, die uns hier begegnet, niemals vergessen. Im Anschluss besuchte ich die neue österreichische Ausstellung im Lager, die sich in besonderer Weise und erstmals auch der Rolle der ÖsterreicherInnen als Täter annimmt.“

Die unvorstellbaren Gräuel der damaligen Zeit dürfen sich nie wiederholen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: