Die erste österreichische Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek feiert heute ihren 75. Geburtstag. Erst vor wenigen Wochen wurde beschlossen, dass sie zu Ehrenbürgerin der Stadt Wien werden! Diesen Vorschlag legten der Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler dem Wiener Gemeinderat zur Beschlussfassung vor.
„Elfriede Jelinek ist eine der bedeutendsten und produktivsten Dramatikerinnen unserer Zeit“, würdigt Bürgermeister Michael Ludwig die Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin. „Theaterstücke, Romane, Hörspiele und Essays, Elfriede Jelinek beherrscht alle Formen des literarischen Schreibens und nutzt auch den digitalen Raum, wie kaum eine andere. Es ist eine Ehre für die Stadt, dass diese große Schriftstellerin die Ehrenbürgerschaft annehmen wird“.
„Elfriede Jelinek nimmt mit ihren wuchtigen Texten eine herausragende, eine einzigartige Stellung in der Literaturwelt ein“, hebt Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler hervor. „Sie schafft es, in ihrem Werk große Dichtkunst mit politischer Analyse und Haltung zu verbinden. Ob Irakkrieg, der höchst problematische Umgang Österreichs mit seiner Nazi-Vergangenheit oder mit Asylwerbern: Ihre Stimme wird gehört und ist unverzichtbar. So zurückgezogen sie lebt, so weltoffen und präsent ist sie in der öffentlichen Wahrnehmung. Zudem ist sie eine inspirierende Persönlichkeit für die gesamte KünstlerInnenschaft. Elfriede Jelinek ist nicht nur als Schreibende, sondern in jeder Hinsicht ungewöhnlich: Eine Ikone der zeitgenössischen Literatur mit der Strahlkraft eines Popstars“.
Der Kulturausschussvorsitzende des Wiener Gemeinderates und SPÖ-Bundesbildungsvorsitzende Prof. Dr. Gerhard Schmid schließt sich allerherzlichst den Glückwünschen an!

Weitere Infos: https://orf.at/stories/3233332/
Bild: