Das Karl-Renner-Institut lädt in Zusammenarbeit mit der sozialdemokratischen Bildungsorganisation und dem SPÖ-Parlamentsklub ein zur digitalen Preisverleihung BRUNO-KREISKY-PREIS FÜR DAS POLITISCHE BUCH 2020
und zum Gespräch GRENZEN UND GERECHTIGKEIT am Dienstag, 18. Mai 2021, um 18.30 Uhr.
Liveübertragung aus dem Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog via Facebook: https://www.facebook.com/renner.institut/ und
YouTube: https://www.youtube.com/KarlRennerInstitut
PROGRAMM
Einleitende Worte von Christoph Matznetter, Abgeordneter zum NR, Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Österreich
Laudatio
Gerhard Schmid, Bundesbildungsvorsitzender der SPÖ, Mitglied der Jury
Hannes Swoboda, Präsident der S&D-Fraktion im EP ret., Vorsitzender der Jury
Preisträger*innen für das Politische Buch 2020
Melisa Erkurt, Sonderpreis Arbeitswelten-Bildungswelten, „Generation haram“, Zsolnay Verlag 2020
Gerald Knaus, Anerkennungspreis, „Welche Grenzen brauchen wir?“, Piper Verlag 2020
Armin Thurnher, Falter Verlag, Preis für besondere verlegerische Leistungen
Moderation
Hannes Swoboda, Präsident der S&D-Fraktion im EP ret., Vorsitzender der Jury
Armin Thurnher, Herausgeber und Chefredakteur Falter
Gespräch „Grenzen und Gerechtigkeit“ mit Melisa Erkurt und Gerald Knaus
Information: https://www.renner-institut.at/index.php?id=12&tx_ttnews%5btt_news%5d=760
Das Gespräch wird nach dem Live-Stream auch dauerhaft auf unserer Website https://www.renner-institut.at/index.php?id=12&tx_ttnews%5btt_news%5d=779 zum Nachsehen sein.
Der Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch wird seit 1993 jährlich vom Karl-Renner-Institut und der sozialdemokratischen Bildungsorganisation vergeben. Im Sinne des Lebenswerks Bruno Kreiskys werden politische Bücher, Autor:innen und Verlage ausgezeichnet. => Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch http://www.renner-institut.at/bruno-kreisky-preis/
In Zusammenarbeit mit der sozialdemokratischen Bildungsorganisation und dem SPÖ-Parlamentsklub // Projektleitung: Michael Rosecker, Karl-Renner-Institut, rosecker@renner-institut.atrosecker@renner-institut.at