2. Jänner 2022: Neue Uni-Lehrgänge – Studieren wird ohne Matura möglich

Ab 2022 wird es möglich sein, auch berufliche Erfahrungen für einen Studienbeginn anrechnen zu lassen. Damit werden noch mehr Menschen die Möglichkeit haben durch eine universitäre Weiterbildung sich beruflich zu verfestigen und bereits praktisch erworbene Erfahrungen in den wissenschaftlichen Diskurs einzubringen. Auch damit soll die „Bildungsaristokratie“ ein wenig aufgelockert werden. Somit wird eine langjährige Forderung„2. Jänner 2022: Neue Uni-Lehrgänge – Studieren wird ohne Matura möglich“ weiterlesen

31. Dezember 2021: EU erklärt 2022 zum „Jahr der Jugend“

Die EU macht 2022 zum „Europäischen Jahr der Jugend“. Konkret soll im kommenden Jahr etwa die Mitsprache von Jugendlichen in der EU verbessert werden. Zudem sollen der Jugend Veranstaltungen und andere Projekte gewidmet werden. „Junge Menschen haben während der Pandemie viel Leid ertragen müssen. Ein Europäisches Jahr der Jugend würde ihre Bemühungen würdigen, die Rückschläge„31. Dezember 2021: EU erklärt 2022 zum „Jahr der Jugend““ weiterlesen