Karl Still wurde am 04. Mai 1923 von Hakenkreuzlern angeschossen und verstarb am 19. Mai 1923.
Die damalige Zeit steht aber auch für eine andere, düstere Entwicklung, die wir in anderen Form auch heute beobachten können: Demokratie und Freiheit wurden schleichend untergraben, und schließlich unter Engelbert Dollfuß ganz abgebaut. Dagegen setzte sich die Sozialdemokratie vor den 12. Februar 1934 bereits zur Wehr. Die Ermordung von Franz Birnecker und Karl Still führte später zur Gründung des Republikanischen Schutzbundes.
19. Mai 2023
11.00 Uhr Kranzniederlegung
Beim Urnengrab von Karl Still, Krematorium Simmering, Grabadresse: ALI-156
18.00 Uhr Gedenkveranstaltung
Arbeiterheim Favoriten, Jagdgasse 1b, 1100 Wien
Begrüßung:
Gemeinderat a.D. Volkmar Harwanegg, Vorsitzender der Freiheitskämpfer Favoriten
Es sprechen:
Mag. Sascha Obrecht: Bundesrat und Vorstandsmitglied der SPÖ Favoriten.
Dr. Gerald Netzl: Vorsitzender des Bundes Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen.
Helmut Gruber: AK Vizepräsident und Landesvorsitzender der Vida Wien.
Referat:
Mag. Paul Dvorak: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Historiker, Institut IHSF, AK Wien-Institut für Gewerkschafts-und AK-Geschichte.
Anschließend lädt die SPÖ Favoriten zu einem kleinen Buffet ein.
Wir bitten dich um verbindliche Anmeldung unter:
E-Mail: wien.favoriten@spoe.at oder Tel.: 01 604 27 28