9. September 2022: Buchreihe der WBA: WIENER PERSPEKTIVEN 2 – DIGITALE WOHLFAHRTSGESELLSCHAFT. DER WEG IN EINE DIGITALISIERTE ZUKUNFT

Wiener Perspektiven Band 2

Wiener Perspektiven, die kommunalpolitische Buchreihe der Wiener Bildungsakademie, setzt sich mit aktuellen und wichtigen Themen auseinander und beleuchtet diese anhand unterschiedlicher Facetten.

Band 2, ‚Digitale Wohlfahrtsgesellschaft. Der Weg in eine digitalisierte Zukunft‘ setzt sich mit dem großen Themenfeld der Digitalisierung und der stetig wachsenden Bedeutung dieser technologischen Strömung auseinander. Der Bereich der Digitalisierung ist aus unser aller Leben nicht wegzudenken, besonders die Pandemie hat gezeigt, welchen Stellenwert Digitalisierung bereits für die Gesellschaft, aber auch für jede*n Einzelne*n eingenommen hat, denn ohne digitales Angebot und digitale Leistung ist eine moderne Gesellschaft nicht mehr denkbar. Wie schafft es Wien künftig zu einer Digitalisierungshauptstadt zu werden und was kann man unter “digitalem Humanismus” verstehen? Wie lässt sich Digitalisierung aktiv zur Steigerung der Lebensqualität aller Menschen gestalten und wo liegen Risiken? Experten und Expertinnen sowie Politiker*innen thematisieren Stärken sowie Gefahren des digitalen Portals.

Bei Fragen zur Buchreihe bitte an kaiser@wiener-bildungsakademie.at wenden

Hier kannst du das Buch um 24€ bestellen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: