8. September 2022: SCHÖNER WOHNEN IM ROTEN WIEN

100 Jahre Punktesystem – 100 Jahre Wohnbauprogramm

1922 beschließt die Gemeinde Wien ein Punktesystem, um ihre Wohnungen gerecht und transparent zu vergeben. 1923 folgt das erste Wohnbauprogramm, 1927 ein zweites.

Der Waschsalon nimmt diese Jubiläen zum Anlass, einen Blick in die neuen, „gesunden Volkswohnungen“ zu werfen. Wer sind die neuen Mieterinnen und Mieter, und welche Rechte und Pflichten haben sie als „Sachverwalter öffentlichen Gutes“?

Der Waschsalon geht auf Wohnungsinspektion.

Wir beschäftigen uns mit den Wohnungsgrundrissen, der Größe, Aufteilung und Ausstattung der Wohnungen sowie ihrer Einrichtung, werfen einen Blick in die Kochtöpfe und achten auf die Einhaltung der „Hausordnung für die Wohnhausbauten der Gemeinde Wien“.

„Parkett und harte Brettelböden dürfen nur mit Wachs eingelassen werden“ und auch das Wäschewaschen ist – mit Ausnahme kleiner Wäschestücke wie Taschentücher oder Strümpfe – nicht gestattet. „Durch Waschen in der Wohnung kann die Wohnung leicht feucht werden“, warnt Stadtphysikus Dr. Viktor Gegenbauer 1929.

Am Gang fällt unser Blick auf die versperrbaren Nischen, in denen Gasmesser und Stromzähler untergebracht sind. Bellende Hunde werden uns auf dem Rundgang nicht begegnen. Laut Hausordnung „ist das Halten von Hunden und Katzen im allgemeinen verboten.“

Die Wohnungstüren sind genormt, mit zweimaligem Ölfarben- und einmaligem Emaillackanstrich versehen und haben in der Regel Messingbeschläge, eine Drehglocke, ein „Guckerl“ und einen Briefeinwurf.

Der Waschsalon betätigt die Drehglocke…

Eröffnung der Sonderausstellung: 7.9.2022, 18 Uhr
 

Es sprechen:

Kathrin Gaál, Vizebürgermeisterin, Amtsführende Stadträtin für Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen

Dipl.-Ing. Oliver Schreiber, Architekt, Industriearchäologe und Denkmalpfleger, Mitglied des Vereinsvorstandes
 

Dauer der Sonderausstellung: 8.9.2022 – 17.12.2023

KuratorInnen
Lilli Bauer und Werner T. Bauer

Grafik
Karin Pesau-Engelhart und Klaus Mitter

Ausstellungsarchitektur
Judith Eiblmayr

Lektorat und Übersetzung
scriptophil. die textagentur 

Foto, Text und Veranstaltung: Schöner Wohnen im Roten Wien: Das Rote Wien im Waschsalon (dasrotewien-waschsalon.at)http://dasrotewien-waschsalon.at/sonderausstellung/schoener-wohnen-im-roten-wien

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: