23. Juni 2022: Die aktuelle Situation am europäischen Arbeitsmarkt

12:00–13:00 Uhr
Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien

Anmelden

Vortrag

Irene Mandl, Leiterin der Abteilung Information und EURES an der Europäischen Arbeitsbehörde, Bratislava

Moderation

Gerhard Marchl, Leiter des Bereichs Europäische Politik am Karl-Renner-Institut

Inhalt

Der europäische Arbeitsmarkt befindet sich derzeit im Spannungsfeld zwischen nach wie vor hoher, wenn auch sinkender Arbeitslosigkeit einerseits und Arbeitskräftemangel andererseits. Gerade in Österreich, aber auch in anderen EU-Staaten suchen bestimmte Branchen händeringend nach Personal, insbesondere nach gut ausgebildeten Mitarbeiter:innen. Gleichzeitig bleibt vor allem die Langzeitarbeitslosigkeit ein besorgniserregendes Phänomen. Die Situation am Arbeitsmarkt unterscheidet sich allerdings enorm von Land zu Land, ja von Region zu Region.

Irene Mandl von der Europäischen Arbeitsbehörde in Bratislava wird anhand zahlreicher Daten und Fakten einen Überblick über die Lage am Arbeitsmarkt in Europa geben. Welche Maßnahmen braucht es, um die Arbeitslosigkeit zu senken und den Arbeitskräftemangel zu lindern?

Die Lunch Lecture bietet Nahrung sowohl für den Geist als auch für den Körper: Neben inspirierenden Gesprächen gibt es für die Teilnehmer:innen auch Speisen und Getränke.

Kontakt

Madhavi Hussajenoff, Projektkoordination
Telefon: +43 1 804 65 01-34
E-Mail Adresse: anhussajenoff@mseeburger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: