Im Zuge der Abschlussreise des 47. Lehrgangs der Wiener Parteischule – Anna-Boschek-Lehrgang besuchten die Parteischüler*innen die bayrische Landeshauptstadt München und trafen in einem umfangreichen Programm mit Politiker*innen, Funktionär*innen sowie weiteren Persönlichkeiten aus Bayern zusammen.
Begonnen wurde am Donnerstag, 9. Juni 2022 mit einer Antifaschistischen und alternativen Museums-Führung des FC Bayern München, Werner-Heisenberg-Allee 25 mit Andreas Wittner vom FC Bayern München, danach das Zusammentreffen mit dem BayernSPD-Landesgeschäftsführer Olaf Schreglmann und Michael Sporrer (SPD München) in der Arbeiter-Wohlfahrt-Brauerei HaidBräu (Brauerei mit psychisch behinderten Beschäftigten) mit der Geschäftsführerin der AWO-München Karin Häringer.


Am Freitag, 10. Juni 2022 besuchten wir den bayrischen Landtag im Maxilianeum. Dort trafen wir mit dem Landtags-Abgeordneten der BayernSPD-Fraktion Florian Ritter zusammen und besprachen die wichtigsten Projekte der BayernSPD. Nach einer Führung durch den Landtag durch Stefan Michalczyk, Büroleiterin der an Corona-erkrankten Natascha Kohnen erkundeten wir mit dem „weltbesten Stadt-Guide“ Markus Angstwurm München. Am Nachmittag zeigte uns Maria Deingruber, Vertreterin der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) das Rathaus und gemeinsam mit ihr sowie der Stadträtin, Fraktionsvorsitzenden, Sprecherin im Sozialausschuss, stellv. Sprecherin im Finanzausschuss, stellv. Sprecherin im Umweltausschuss Anne Hübner sowie den stellvertretenden Vorsitzenden der Münchner SPD Anno Dietz diskutierten wir die Aufgabenstellungen in der Stadt München. Der Abend wurde mit bayrischer Kultur im Hofbräuhaus abgeschlossen.







Bevor es am Samstag, 11. Juni 2022 wieder zurück nach Wien ging besuchten wir den Platz der Opfer des Nationalsozialismus sowie das NS-Dokumentationszentrums in München, ein würdiger Abschluss einer eindrucksvollen Bildungsreise.


