Gibt es etwas Korrupteres als Diktaturen? Nein! Zu dieser Erkenntnis kamen alle Gäste im Rahmen eines wahrlich gelungenen Abends im übervollen #KarlRennerMuseum. Viele Interessierte und treue Freund:innen des Museums kamen, um die neue Sonderausstellung Das Ende der Demokratie – Der Untergang der demokratischen Republik (1930–1934) zu sehen. Eine Veranstaltung im Rahmen des Museumsfrühling Niederösterreich. Ein spannender Vortrag von unserem Michael Rosecker, tolle Organisation durch unsere Theresa Payer und kluge und launige Gastredner wie Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und SPÖ Niederösterreich-Geschäftsführer Wolfgang Zwander prägten den Abend.
Nicht nur die Ereignisse der Ersten Republik wurden erläutert, auch über die Gegenwart wurde nachgedacht und endete im Aufruf: Schützet die Gewaltenteilung, den Grundrechtsschutz, die Medienfreiheit und die Unabhängigkeit der Justiz. Nur so kann das demokratische Versprechen der Freiheit und Gleichheit erreicht werden.
Kommt und schaut selbst!